Hof Sonderanlagenbau GmbH wird Finalist 2011

Zukunftssicherung wird groß geschrieben

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Sonderanlagenbau für die pharmazeutische und bio-technolgische Industrie/Unternehmen wie Gefriertrocknungsanlagen, Be- und Entladesysteme für pharmazeutische Produkte, Einfriersysteme für Blutplasma (Blutspendedienste) und Biotechnologie sowie Prozessentwicklung und Anlagenmodifizierung bzw. -umbau bestimmen das Portfolio des Unternehmens. Für alle Produkte und Leistungen werden 24 Stunden-Service, für Ersatzteilvorhaltung mit Liefermöglichkeit innerhalb von zwei Stunden/100 km zugesichert. Das Unternehmen ist auf dem Weltmarkt präsent und besitzt hohes Kundenvertrauen.

In der Produktentwicklung wird planmäßig auf Fortentwicklung und Erneuerung der Erzeugnisse orientiert, auch in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut. Das Unternehmen investiert – bei einem Jahresumsatz von 28,4 Mio. Euro (2010) – zum Firmenausbau und zur Arbeitsplatzsicherung durchschnittlich bis 1,3 Mio. Euro pro Jahr. Perspektivisch wurde ein 20 000 qm großes Erweiterungsgrundstück im interkommunalen Gewerbegebiet erworben.

Der Gewinn verbleibt vorwiegend zur Eigenkapitalstärkung im Unternehmen und wird für Investitionen eingesetzt. So wurden beispielsweise ein Warenwirtschaftssystem mit Barcodeerfassung der Bauteile und 3D-CAD Konstruktionsplätze eingeführt, ein Technikum für die Prozessentwicklung (inkl. Kryomikroskop) errichtet und ein Kühlwasserteich zur Einsparung von Trink-/Frischwasser errichtet.

Das Engagement der 170 Mitarbeiter und sieben Auszubildenden in der Region bezieht sich u. a. auf die Bereitstellung von bis zu 25 Praktikaplätzen für Schüler sowie von Jahrespraktika für Fachabiturienten und Studenten.

Für die Freiwillige Feuerwehr am Standort werden Mitarbeiter zur Tagesbereitschaft während der Arbeitszeit frei und Mittel für die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrleute bereit gestellt.

Hof Sonderanlagenbau wurde erstmals vom Kreisausschuss Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Wettbewerb nominiert.

Hof Sonderanlaganebau im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Finalisten Hessen in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 12.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.