Normung – ein notwendiges Übel?

Normenexperte Manfred Skiebe gibt am 12. Oktober in der Handelskammer Bremen Praxistipps für den gewinnbringenden Einsatz von Standards in Unternehmen

Pressemeldung der Firma INMAS GmbH

Mit der weiterhin rasant fortschreitenden technischen Entwicklung in allen Wirtschaftsbereichen nimmt auch die Bedeutung der Normung weiter zu. Selbstständige und Geschäftsführer, die sich über die rechtliche und betriebswirtschaftliche Bedeutung von Normen informieren möchten, erhalten am 12. Oktober von 14 Uhr bis 16.30 Uhr in der Handelskammer Bremen (Am Markt 13) einen intensiven Überblick. Normenexperte Manfred Skiebe, Geschäftsführer der INMAS GmbH, wird im Rahmen der Veranstaltung „Normung – ein notwendiges Übel?!“ die wichtigsten Handlungsfelder für Unternehmen aufzeigen. Weitere Einblicke in die Praxis liefern dann Professor Dr. Klaus-Dieter Thoben vom BIBA (Bremer Institut für Produktion und Logistik) und Holk Traschewski von der Dokumentenmacher GmbH. Themen sind unter anderem Sicherheitsnormen, Produkthaftung, Dokumentation sowie moderne Infodienste für Normen und Risikoanalysen.

Weitere Informationen: Manfred Skiebe, INMAS GmbH, Tel. 0421 4589-212. E-Mail skiebe@inmas.de, www.inmas.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INMAS GmbH
Hasteder Osterdeich 250
28207 Bremen
Telefon: +49 (421) 4589-212
Telefax: +49 (421) 4589-241
http://www.inmas.de

Ansprechpartner:
Manfred Skiebe
Geschäftsführer
+49 (421) 4589-212

Die INMAS GmbH ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb. So werden Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.