Das MAPAL Programm an Einstellgeräten wird um das ökonomische UNISET-V standard erweitert. Im Vergleich zum UNISET-V vision, dem High-End-Produkt der MAPAL Einstellgeräte, wird konstruktiv auf die Portalbauweise und die Gegenspitze für Einstellen von lang auskragenden Werkzeugen verzichtet. Demzufolge ist das UNISET-V standard für das Einstellen von Werkzeugen mit einer Länge von 800 mm und einem Durchmesser von 400 mm ausgelegt. Selbstverständlich wird im Anwendungsbereich die gewohnt hohe MAPAL Genauigkeit mit Bedienerfreundlichkeit und Ergonomie verbunden. Wie alle MAPAL Einstellgeräte kann auch das neue UNISET-V standard nach Kundenanforderungen individuell zusammengestellt werden. Ob mit oder ohne CNC-Steuerung, ob taktiles und optisches Messverfahren oder nur eins von beiden, die Möglichkeiten sind sehr vielseitig.
Das optische Messen eignet sich dabei hauptsächlich für die schnelle und bedienerfreundliche Werkzeugvoreinstellung und das taktile Verfahren erweitert die Messmöglichkeiten für die µ-genaue Werkzeugeinstellung. Die Antastkräfte beim taktilen Messverfahren sind durch spezielle Anpassungen so gering, dass auch empfindliche Schneidstoffe wie PKD und PcBN ohne das Risiko von Beschädigungen eingestellt werden können. Zusätzlich wird durch die Verwendung von hochwertigen Materialien, wie zum Beispiel Carbon und Granit die hervorragende mechanische Präzisionstechnik ermöglicht.
Kundennutzen auf einen Blick:
– Genauigkeit unabhängig von äußeren Einflussfaktoren durch grundsoliden mechanischen Aufbau
– Einfach zu bedienende und flexibel anpassbare MAPAL eigene Software
– Durch die Integration der CNC-Steuerung können Messabläufe vollautomatisch erfolgen
– Neue Modularität ermöglicht Konfiguration nach Kundenwunsch
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAPAL Dr. Kress KG
Obere Bahnstr. 13
73431 Aalen
Telefon: +49 (7361) 585-0
Telefax: +49 (7361) 585-150
http://www.mapal.de
Dateianlagen: