„Steuern sparen mit ISO 50001“ – mit diesem Titel fokussiert die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) in ihrem Webinar am 16. Mai 2012 auf einen von mehreren Vorteilen, die Unternehmen durch die Einführung eines Energiemanagementsystems erzielen können. Steuerentlastungen, z.B. durch § 55 des Energiesteuergesetzes (EnergieStG) oder § 10 das Stromsteuergesetz (StromStG), sind bis zum 31. Dezember 2012 befristet. Nach einem Referentenentwurf der Bundesregierung können Unternehmen ab dem Jahr 2013 nur noch dann mit Ermäßigungen im Rahmen der Energie- und Stromsteuer rechnen, wenn sie einen Beitrag zu Energieeinsparungen leisten und dokumentieren, etwa durch ein Zertifikat nach ISO 50001.
Für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit einem Stromverbrauch von mehr als 10 Gigawattstunden ist der Nachweis eines zertifizierten Energiemanagementsystems bereits heute Pflicht, wollen sie die besonderen Ausgleichsregelungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2012) in Anspruch nehmen. Gleichwohl sieht DQS-Experte und Referent Dr. Eric Werner-Korall die Vorzüge eines systematischen Energiemanagements auch für Unternehmen mit einem Stromverbrauch unterhalb 10 GWh: „Energieeffizienzpotenziale zu nutzen und die Energieintensität zu vermindern sind zwei der wichtigsten Ziele eines Energiemanagementsystems. Es unterstützt Unternehmen dabei, Energiekosten zu senken – in vielen Branchen ist dies heute bereits ein wichtiger Wettbewerbsfaktor“.
Im Dezember 2011 war durch die International Organization for Standardization (ISO) die Norm ISO 50001 veröffentlicht worden, die die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem beschreibt. Das Regelwerk löste den europäischen Standard EN 16001 ab, der vor gut einer Woche – am 24. April – zurückgezogen wurde.
DQS-Webinar „Steuern sparen mit ISO 50001“
16. Mai 2012, Beginn: 10:00 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten
Infos zum Ablauf des Webinars: anke.handera@dqs.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 95427-0
Telefax: +49 (69) 95427-111
http://www.dqs.de
Ansprechpartner:
Rainer Lauer (E-Mail)
+49 (69) 95427-161
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
- Alle Meldungen von DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen