Weltweit engagiert
Die inhabergeführte, international agierende mittelständische Unternehmensgruppe hat ihre Schwerpunkte in den Geschäftsfeldern Anbaugeräte und Werkzeuge für Bau- und Industriemaschinen im Stahl- und Maschinenbau sowie für Bau- und Industriemaschinen. Neben der Zentrale in Herrsching gibt es eigene Produktionsstätten, Service- und Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn und in der Schweiz.
Erstklassige Produkte sowie maßgeschneiderte, effiziente Service- und Dienstleistungen gehören zur konsequenten Kundenorientierung der 281 Mitarbeiter und fünf Auszubildenden, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Projektteams des Unternehmens kooperieren mit externen Konstrukteuren bei der Entwicklung neuer Produkte und Maschinen. 40 Prozent des Gesamtumsatzes werden mit neuen Erzeugnissen erwirtschaftet. In den letzten zwei Jahren wurden mehr als zehn davon auf den Markt gebracht.
Eine umsichtige Gewinnverwendung aus dem Umsatz, der im Vorjahr um mehr als 100 Prozent gegenüber 2010 gesteigert wurde und aktuell bei 50,9 Mio. Euro liegt, dient nicht nur der Erweiterung der eigenen Wertschöpfungskette, sondern auch der Expansion in andere Geschäftsfelder und auf Außenmärkte. Das gilt beispielsweise für den südamerikanischen Markt, dessen Bau- und Landmaschinenbranche als einer der TOP 3 weltweit wachsenden Märkte in den nächsten 15 Jahren gesehen wird und vom Standort Mexiko aus betreut wird.
Das Unternehmen engagiert sich insbesondere in der Entwicklungshilfe für Afrika, die von der Förderung der Landwirtschaft bis zu Natur- und Denkmalschutzprojekten reicht. Darüber hinaus werden kulturelle Maßnahmen wie das Festival der Erzähl- und Lauschkunst und die Konzertreihe „Musik in Pfaffenwinkel“ unterstützt.
LST GmbH wurde zum 2. Mal von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Zweigniederlassung Süddeutschland, zum Wettbewerb nominiert.
Zu LST:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…
Zur Auszeichnungsliste:
http://www.mittelstandspreis.com/…
Bilder zum Download stehen ab Montag den 1.10.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:
http://www.mittelstandspreis.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com
Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00