Markteinführung des Prisma Safety Guide auf der tekom Jahrestagung 2012

Pressemeldung der Firma GFT Prisma GmbH

Schenkenzell, 02.10.2012: Bald ist es soweit. Die tekom öffnet vom 23.-25. Oktober für alle, die sich für Technische Kommunikation interessieren, wieder ihre Pforten.

Unter dem Motto Professionalität beginnt mit „P…..“ wird die GFT Prisma GmbH ihr Produktportfolio aus den Bereichen Produktdokumentation, Prozessberatung, Produktevaluierung, Personalvermittlung sowie Projektbegleitung präsentieren.

Zeitgleich mit der tekom Jahrestagung in Wiesbaden fällt auch der Startschuss für das neu entwickelte Softwaretool zur Risikobeurteilung Prisma Safety Guide. In Anlehnung an aktuelle Normen und Richtlinien, basierend auf Erfahrungswissen der letzten 5 Jahre sowie mit Unterstützung von freien Beratern, entstand ein ausgereiftes Werkzeug, welches sich an der gelebten Praxis und den Wünschen unserer Kunden orientiert. Die Toolpräsentation T1-RISK des Prisma Safety Guide findet am 24.10.2012 um 15:30 Uhr in Raum 4A statt.

Die GFT Prisma GmbH freut sich auf regen Besuch in Halle 1 auf Stand 133.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GFT Prisma GmbH
Stockhofweg 8
77773 Schenkenzell
Telefon: +49 (7836) 9567-0
Telefax: +49 (7836) 9567-200
http://www.gft-prisma.de

Ansprechpartner:
Jessica Piechnik (E-Mail)
Mediengestaltung / Projektmanagement
+49 (7836) 9567-117



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.