BMF 243 - Winzling mit integrierter Halterung
Binär schaltende, magnetfeldempfindliche elektronische Zylinderschalter der Baureihe BMF von Balluff beeindrucken durch präzises und prellfreies Schaltverhalten, einfaches Handling und universelle Einsatzmöglichkeiten. Mit dem BMF 243 hat der Sensorspezialist jetzt sein Programm an Magnetfeldsensoren für platzkritische Anwendungen abgerundet.
Der neue Kompaktsensor BMF 243 bietet hohe Funktionsreserven sowohl bei Zylindern mit schwachen als auch mit starken Magneten und besticht durch hohe Wiederholgenauigkeit und kleine Hysterese. Dank seiner geringen Abmessungen von 3,8 x 24 mm 3,0 mm ist er die ideale Besetzung für besonders kleine Greifer und Zylinder mit C-Nuten. Die Halterung ist bereits in den Sensor integriert und so kommt er gänzlich ohne zusätzlichen Haltewinkel aus: Da man ihn einfach von oben in die Nut einsetzt, kann man ihn auch dort einfach montieren, wo der Einschub der Nut verbaut oder beispielsweise durch Schweißspritzer und Schmutz verdeckt ist. Er erschwindet dabei vollständig in der Nut des Zylinders ohne überzustehen. Die Justierung des Schaltpunktes mittels Schraubendreher gelingt in Sekundenschnelle. Der BMF 243 wird mit Kabelclip geliefert, der eine optimale Zugentlastung und eine sichere Kabelführung garantiert
Mit den Minis der Baureihe BMF von Balluff setzen Konstrukteure hoch dynamische Anwendungskonzepte in der Pneumatik um, die sich nur mit Bauteilen von geringem Gewicht und wenig Raumanspruch realisieren lassen. Der Kompaktsensor BMF 243 ergänzt in idealer Weise zwei weitere Balluff-Miniatursensoren: den BMF 103 und den BMF 303, denn jetzt können Anwender frei zwischen zwei Befestigungskonzepten, der integrierten Halterung oder der Befestigung durch Haltewinkel in C-Nuten wählen.
BMF-Sensoren fragen einzelne Positionen, beispielsweise die Endlagen von pneumatischen Zylindern, verschleißfrei und präzise ab und erkennen durch die nicht magnetische Zylinderwandung die auf der Kolbenstange befestigten Dauermagnete. Sobald sich der Kolben nähert, springt das Ausgangssignal dann in den anderen Zustand über.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Balluff GmbH
Schurwaldstr. 9
73765 Neuhausen
Telefon: +49 (7158) 1730
Telefax: +49 (7158) 69154
http://www.balluff.com
Ansprechpartner:
Dr. Detlef Zienert
Pressekontakte /PR, Presseansprechpartner
+49 (7158) 173-418
Dateianlagen: