EuroMold 2012. DPS präsentiert SolidWorks und SolidCAM

DPS präsentiert SolidWorks und SolidCAM.

Pressemeldung der Firma DPS Software GmbH

Vom 27.-30. November 2012 auf der Messe Frankfurt. Besucher treffen DPS auf der EuroMold in Halle 11 gleich auf zwei Messeständen.

Im Focus von DPS auf dem SolidWorks Stand E06: Die gerade vorgestellte Version 2013. Mit mehr als 200 Neuerungen setzt die weltweite erfolgreichste 3D CAD-Software wieder einmal zukunftweisende Effizienzstandards für die Arbeit im konstruktiven Umfeld. Baugruppen- und Zeichnungsfunktionen, integrierte Simulation, Kalkulation, Leitungsführung, Erstellung von Bildern und Animationen und Produktdatenverwaltung sind zentrale Themen von SolidWorks 2013. Ganz neu sind auch die Pakete SolidWorks Plastics und SolidWorks Electrical. SolidWorks Plastics ist eine Simulationssoftware für Kunststoffteilen und Spritzgussformen, mit der Fertigungsfehler bereits in den Frühphasen des Entwicklungsprozesses erkannt und somit vermieden werden können. SolidWorks Electrical ist ein intelligentes Konstruktionswerkzeuge und vereinfacht mit einer umfangreichen Teiledatenbank und der Echtzeitintegration von 2D-Schaltplänen und 3D-Modellen die Konstruktion von elektrischen Systemen erheblich.

Im Focus von DPS auf dem SolidCAM Stand F20: Handfeste Argumente für SolidCAM iMachining 3D. Denn das was iMachining einzigartig macht, wird live auf einer CNC Maschine gezeigt: High-End Fräsen in weichen tangentialen Werkzeugbahnen und mit stetem Kontakt zum Material. Das sorgt für ein gleichmäßiges Spanvolumen und reduziert Fräszeiten um bis zu 70%, wobei gleichzeitig die Werkzeug-Standzeiten erhöht werden. Weitere wichtige SolidCAM Themen sind „Multicore Technologie“ und „Parallel Computing“ und eine ganze Reihe neuer oder überarbeiteter CAM-Module. Dazu gehört die neue 3D HSM Strategie „Hybrid Constant Z“, die die Funktion „Konstant-Z-Schlichten“ mit der Funktion „3D Taschenbearbeitung mit 3D seitlicher Zustellung“ kombiniert. „Swarf Machining“ ist eine neue zusätzliche 5-Achsen-Simultan Strategie, mit der sich Geometrien einfach definieren und Werkzeugachsen automatisiert kontrollieren lassen. „SolidProbe“ ist ein neues Modul, das Nullpunktdefinition und Messen auf der Maschine ermöglicht. Bleiben zusätzliche Toolbox-Zyklen, eine erweiterte Werkzeugdatenbank sowie ein komplett überarbeitetes Drehmodul mit Synchronisation.

Jetzt Termin vereinbaren und kostenloses Tagesticket sichern!

Wir laden Sie herzlich ein uns auf der Euromold zu besuchen. Gerne können Sie einen Beratungstermin bei uns am Stand vereinbaren. Ihre Freikarte erhalten Sie ab sofort per E-Mail unter info(at)dps-software.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie finden DPS auf der EuroMold in Halle 11 – SolidWorks Stand E06 oder SolidCAM Stand F20



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DPS Software GmbH
Esslinger Str. 7
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 797310-0
Telefax: +49 (711) 797310-29
http://www.dps-software.de

Ansprechpartner:
Matthias Schall
+49 (711) 797310-66

Die DPS Software GmbH gehört mit 18 Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen zu den führenden SolidWorks-Systemhäusern in Europa. Auf der Basis von SolidWorks und leistungsstarken Partnerprodukten bietet DPS seinen Kunden voll integrierbare PLM-Lösungen an. Lösungen, die sich zu 100 Prozent an den individuellen Anforderungen eines Kunden, seinen Prozessen und Produktionskonzepten orientieren. Die Performance der besten am Markt verfügbaren Softwarelösung definiert dabei immer die Performance des einzelnen Arbeitsplatzes und die Wirtschaftlichkeit des Gesamtpakets. Um optimale Lösungen für ganzheitliche Strukturen aber auch Lösungen für PLM Einzelaspekte anbieten zu können, arbeitet DPS heute mit eigenständigen und zugleich interdisziplinär strukturierten Competence Centern für die Bereiche CAD, CAM, CAE, PDM, ERP und Holz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.