Die Wahrheit steht in keiner Preisliste

Zweite BITZER Kundenzeitschrift „compact“ veröffentlicht

Pressemeldung der Firma Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH

Das Topthema der aktuellen Ausgabe lautet Total Cost of Ownership (TCO). Hintergrundberichte, Interviews und Praxisbeispiele informieren die Leser über die Vorteile einer qualitätsorientierten Gesamtkostenbetrachtung – und darüber, wie sie davon profitieren können.

Das monothematische Magazin „compact“ aus dem Hause BITZER setzt Akzente, gibt Impulse und regt zum Dialog an. Angespornt durch die technischen und strategischen Herausforderungen der Kälte- und Klimabranche, beleuchtet die Redaktion zweimal jährlich spannende Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Kompakt und klar verständlich verrät die neue „compact“ 2/2012, wie wichtig die „Nichtkosten“ bei technischen Investitionsgütern sind: Aufwendungen, die durch eine vorausschauende Investition eben nicht entstehen. Dazu zählen zum Beispiel vermeidbare Folgekosten für zu hohe Fehlerraten, zu kurze Wartungsintervalle, ausufernde Reparaturkosten oder ein zu hoher Energieverbrauch. Die systematische Betrachtung und Berechnung dieser Kosten ist unter den Begriffen Total Cost of Ownership (TCO) oder Life Cycle Cost (LCC) bekannt.

Ein kostenloses Probeexemplar ist per E-Mail mit dem Stichwort „Kundenzeitschrift“ an redaktion@bitzer.de erhältlich.

Zum E-Paper hier entlang: http://issuu.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH
Eschenbrünnlestr. 15
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 932-0
Telefax: +49 (7031) 932-146
http://www.bitzer.de

Ansprechpartner:
Patrick Koops
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7031) 93243-27



Dateianlagen:
    • Total Cost of Ownership ist das Topthema der aktuellen BITZER Kun...
Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebs-gesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2011 erwirtschafteten 2.966 Mitarbeiter einen Umsatz von 632 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.