Zahlreiche neue Angebote auf dem BHKW-Gebrauchtmarkt

Internetauftritt des BHKW-Gebrauchtmarktes wurde überarbeitet. Anbieter gebrauchter BHKW können diese im eigenen Login-Bereich einstellen. Ab Dezember werden alle Anzeigen auch auf englischsprachigen Webseiten beworben.

Pressemeldung der Firma BHKW-Infozentrum GbR

In den letzten Monaten hat sich auf den Seiten des BHKW-Gebrauchtmarktes (http://www.bhkw-gebrauchtmarkt.de) sehr viel getan. Potentiellen Käufern von gebrauchten BHKW-Anlagen wird dies vorrangig durch das neue Layout bewusst.

Die maßgeblichen Änderungen haben sich aber im Hintergrund vollzogen.

So wurde der BHKW-Gebrauchtmarkt nun datenbankbasiert strukturiert Dadurch können die Verkäufer online ihre Anzeige eingeben und auch bearbeiten.

Derzeit werden

7 gebrauchte BHKW-Module im Leistungsbereich bis 50 kW

2 gebrauchte BHKW-Module im Leistungsbereich von 50 bis 200 kW

2 gebrauchte BHKW-Module im Leistungsbereich 200 bis 500 kW

und

3 KWK-Module mit einer Leistung von jeweils mehr als 500 KW angeboten.

Ab Dezember 2013 werden alle Gebrauchtmarkt-Anzeigen auch auf zwei englischsprachigen Anzeigenseiten veröffentlicht.

Außerdem werden zukünftig aktuelle Nachrichten aus dem BHKW- und KWK-Bereich, wie sie seit letzter Woche in einem http://www.bhkw-infozentrum.de/…„>BHKW-News-Ticker auf dem BHKW-Infozentrum eingebunden sind (http://www.bhkw-infozentrum.de/…) auch auf dem BHKW-Gebrauchtmarkt publiziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 988-479
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de



Dateianlagen:
    • Der BHKW-Gebrauchtmarkt bietet sich für die Publikation gebrauchter KWK-Anlagen an.
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert. Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.