Das vielseitig einsetzbare CoroMill® 316 Frässystem kann beim Planfräsen mit hohen Vorschüben, bei der Spiralinterpolation sowie dem Nuten-, Eck-, Profil- und Fasfräsen von Bauteilen aller Werkstoffgruppen von ISO P bis ISO S eingesetzt werden. Ab dem 1. März ist das leistungsstarke System auch mit Innenkühlung erhältlich.
Bei der Bearbeitung von anspruchsvollen Materialien wie Titan, hitzebeständigen Superlegierungen und nichtrostendem Stahl ist häufig der Kühlmitteleinsatz für eine verbesserte Temperaturkontrolle und optimierte Spanabfuhr während der Zerspanung notwendig. Denn sowohl das Nachschneiden der Späne als auch ein Spanstau führen oft zu einer schlechteren Oberflächenqualität, Schäden an der Schneidkante oder gar Werzeugbruch.
Durch eine Innenkühlung mit exakter Positionierung der Kühlmittelbohrungen wird die Wirkung des Kühlmittelstrahls optimiert und eine hervorragende Spanabfuhr und ein sicherer Bearbeitungsprozess gewährleistet – damit punktet Sandvik Coromants CoroMill 316 gegenüber Lösungen mit externer Kühlung.
Das CoroMill 316 Frässystem erlaubt einen schnellen, einfachen und exakten Wechsel zwischen Fräsertypen und Radien, der Anzahl der Zähne, der Geometrie und Sorte usw. Das System eignet sich zudem für fünfachsige Fräsbearbeitungen von Flanken, bei denen meistens konische Werkzeuge, die eine höhere Stabilität bei längeren Reichweiten bieten, gefordert sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sandvik.coromant.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Heerdter Landstraße 243
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5027-0
Telefax: +49 (211) 5027-500
http://www.sandvik.coromant.com/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
- Alle Meldungen von Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant