Kompaktier- und Granuliermaschine für individuelle Anforderungen und Standards
Die Alexanderwerk Gruppe, spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von Kompaktier- und Granuliermaschinen für die chemische, pharmazeutische und Grundstoffindustrie, stellt mit der Walzenpresse PP 150 C eine Spezialmaschine vor, die gezielt für die Anforderungen in der Chemie und Feinchemie entwickelt wurde. Dabei werden gleichermaßen die hohen Standards der Großkonzerne als auch der Spezialanbieter erfüllt.
Seit 1950 entwickelt und produziert die Alexanderwerk Gruppe Walzenpressen. Die PP-Baureihe für den gezielten Einsatz in der Chemieindustrie befindet sich seit 2002 im Produktportfolio des Remscheider Unternehmens. Die Spezialmaschinen kombinieren fortschrittliche Fertigungsmethoden mit moderner Steuerungs- und Regelungstechnik und ermöglichen so die effiziente Produktion qualitativ hochwertiger Granulate zur Herstellung von Textilfarbstoff, Batteriemasse, Salz, Dünger, Kieselsäure, Futtermittel, Additiven und vielem mehr. Das Produktportfolio reicht dabei von Maschinen für den Labor- und Kleinchargenbereich bis hin zu Hochleistungsmaschinen.
Mit der Walzenpresse PP 150 C ergänzt Alexanderwerk sein Portfolio um ein Produkt für die Anwendung im unteren Produktionsbereich sowie zur Herstellung von kleineren Chargen. Sie ist standardmäßig mit einer Durchsatzleistung von bis zu 400kg/h sowie zwei Antrieben je Walze ausgestattet und kann optional mit einem oder zwei Rotorfeingranulatoren bestückt werden. Durch den Aufbau des Walzwerks in Schwingkonstruktion sowie die weitgehende Verwendung von Standardkomponenten wird eine flexible Handhabung sichergestellt.
Die Kompaktier- und Granuliermaschine verfügt über die patentierte Combi-Vent-Feeder-Technologie®. Diese spezielle Ausführung des Einspeisesystems sorgt für einen besonders wirtschaftlichen Betrieb der Anlage, da durch die verbesserte Entlüftung größere Produktmengen in den Walzenspalt eingespeist werden können. Die PP 150 C ist zudem mit einer vertikalen Anordnung der Presswalzen mit einer horizontaler Produktzuführung ausgestattet. Dies bietet den Vorteil der gezielten Einspeisung definierter Produktmengen frei von Gravitationseinflüssen. Zusätzlich verfügt die PP 150 C über eine moderne Steuer- und Regelungstechnik, die einen stabilen, umfassend überwachten und kontinuierlichen Prozess sicherstellt. Prozessparameter wie Durchsatzleistung, Schülpenstärke, Presskraft, Drehzahl etc. lassen sich so präzise und reproduzierbar einstellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alexanderwerk AG
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
Telefon: +49 (2191) 795-0
Telefax: +49 (2191) 795-350
http://www.alexanderwerk.com