Tragbares Filteraggregat für hochviskose Getriebeöle

FA 003-2341 – Ölservice bis 5000 mm²/s

Pressemeldung der Firma ARGO-HYTOS GMBH

Getriebe und deren Öle werden aufgrund der immer höher werdenden Leistungsdichte extrem beansprucht. Feststoffverschmutzung kann hierbei zu raschem Verschleiß der Komponente oder auch zur frühzeitigen Alterung der Öle wegen katalytisch wirkender Partikel führen.

Das Erreichen und Halten der vom Getriebehersteller geforderten Reinheitsklasse ist somit unabdingbar.

In Hochleistungsgetrieben werden Öle mit relativ hohen Viskositätsklassen eingesetzt – angefangen bei ISO VG 150 bis zu ISO VG 460. In den meisten Getriebeölanwendungen liegen die Viskositäten selbst bei Betriebstemperatur deutlich über denen von marktüblichen Ölserviceaggregaten.

ARGO-HYTOS bietet mit dem FA 003-2341 dem Anwender die Möglichkeit, Getriebeöle auch bei niedrigen Temperaturen abzureinigen. Über den gesamten Viskositätsbereich von 15 bis 5.000 mm²/s fördert die Pumpe ca. 3 l/min. Das FA 003-2341 wird anschlussfertig geliefert, d.h. inklusive Filterelement, Verschmutzungsanzeiger, Schläuchen und Elektrokabel – also plug and play.

Die Schläuche lassen sich mit dem patentierten Schnellverschlusssystem von ARGO-HYTOS einfach und schnell anschließen bzw. demontieren.

Mit dem FA 003-2341 setzt ARGO-HYTOS einen Standard in Hinblick auf Technik, Handling und Zuverlässigkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARGO-HYTOS GMBH
Industriestr. 9
76703 Kraichtal
Telefon: +49 (7250) 76-0
Telefax: +49 (7250) 76-199
http://www.argo-hytos.com

Ansprechpartner:
Melanie Banghard



Dateianlagen:
    • FA 003-2341
ARGO-HYTOS entwickelt und produziert mit mehr als 1200 Mitarbeitern in vier Produktionswerken in Deutschland, Tschechien, Indien und zahlreichen eigenen internationalen Vertriebs- und Montagegesellschaften Standardkomponenten sowie intelligente Systemlösungen für die Fluidtechnik. Besonders in der Mobilhydraulik hat sich ARGO-HYTOS zu einem Innovationsführer entwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.