Übergeben Sie Stücklisten noch per Excel ins ERP?
Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG
Der automatische Datenaustausch zwischen CAD, PDM und ERP ist in jedem PLM-Projekt eine der größten Herausforderungen.
In einem gemeinsamen Webinar zeigen PROCAD sowie die Fachzeitschriften Maschinenmarkt und Konstruktionspraxis, wie man die Integration zwischen Konstruktion einerseits und Fertigungsvorbereitung, Fertigung und Einkauf andererseits anpackt und erfolgreich umsetzt.
Sie erhalten Antworten auf die Fragen:
• Was für Daten müssen ausgetauscht werden?
• Wer ist das „führende“ System: CAD oder ERP?
• Welche Technologien sollte man einsetzen um an dieser Schnittstelle zukünftig flexibel zu bleiben?
• Rechnet sich solch eine Schnittstelle? Worin liegt der Nutzen?
Termin: 11.04.2013 10:00 Uhr
Ort: Direkt am Schreibtisch
Weitere Informationen und Anmeldug:
http://www.procad.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.deAnsprechpartner:
Stefan Kühner
Marketingmanager,Presseansprechpartner
+49 (721) 9656-624
PROCAD, mit Sitz in Karlsruhe, Nürnberg, Hamburg und Essen sowie der Schweiz ist mit ihrem Produkt PRO.FILE führender Anbieter von EDM/PDM-Lösungen (Engineering Data Management / Product Data Management) und Dokumenten-management-Systemen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.