OPCom Portable II
Pressemeldung der Firma ARGO-HYTOS GMBH
Im Mittelpunkt einer kontinuierlichen Fluidüberwachung stehen vor allem Systeme, die eine zuverlässige Beurteilung des Zustandes von Hydraulikflüssigkeiten erlauben. Der 2013 auf den Markt kommende OPCom Portable II deckt genau diese Anforderungen ab. Die Kombination aus Reinheitsüberwachung und der Bestimmung von fluidspezifischen Parametern erlaubt eine detaillierte Aussage über den Zustand der Anlage.
Der OPCom Portable II verfügt über ein LCD Display, einen Drucker, eine USB-Schnittstelle und einen SD-Kartenslot, über die die Messdaten angezeigt und ausgegeben werden können. Der neuartige, leistungsfähige Akkupack erlaubt den Betrieb ohne elektrischen Netzanschluss sowohl an einem Hochdruckanschluss als auch über die im Sauganschluss vorhandene Pumpe direkt am Tank. Dieses breit gefächerte Leistungsspektrum, zusammen mit dem optional erhältlichen Zubehör, machen dieses transportable Messsystem zum Meister seiner Klasse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARGO-HYTOS GMBH
Industriestr. 9
76703 Kraichtal
Telefon: +49 (7250) 76-0
Telefax: +49 (7250) 76-199
http://www.argo-hytos.comAnsprechpartner:
Melanie Banghard
Dateianlagen:
ARGO-HYTOS entwickelt und produziert mit mehr als 1200 Mitarbeitern in vier Produktionswerken in Deutschland, Tschechien, Indien und zahlreichen eigenen internationalen Vertriebs- und Montagegesellschaften Standardkomponenten sowie intelligente Systemlösungen für die Fluidtechnik. Besonders in der Mobilhydraulik hat sich ARGO-HYTOS zu einem Innovationsführer entwickelt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.