Value Chain Offer von Sandvik Coromant

7 Vorteile für mehr Produktivität und Rentabilität

Pressemeldung der Firma Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant

Um Produktivität und Kosteneffizienz nachhaltig zu optimieren, genügt es nicht mehr, wenn Unternehmen nur an einzelnen Stellschrauben drehen; vielmehr gehören sämtliche Prozesse auf den Prüfstand. Sandvik Coromant hat zu diesem Zweck die Value Chain Offer entwickelt. Mit dem ganzheitlichen Konzept hilft der Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie seinen Kunden, ihr Optimierungspotenzial entlang der gesamten Wertschöpfungskette auszuschöpfen – von Forschung & Entwicklung, über Beschaffung, Produktionsplanung, Produktion, Logistik bis hin zur Mitarbeiterqualifizierung.

„Wir sehen uns als Komplettanbieter und Erfolgspartner unserer Kunden. Mit der Value Chain Offer stellen wir die Partnerschaft auf eine neue Ebene“, erklärt Frank Fischer, Leiter Engineering bei Sandvik Coromant Deutschland. „Denn mit umfassenden Beratungsleistungen und integrierten Lösungen für ihre Fertigungsprozesse helfen wir unseren Kunden, ihre Produktivität und Rentabilität – und damit ihre Wettbewerbsposition – nachhaltig zu steigern. Von den Vorteilen dieses Service- und Dienstleistungsangebots profitieren sie gleich in mehrfacher Hinsicht.“

Vorteil 1: Alle Leistungen aus einer Hand

Mit dem Service- und Dienstleistungsangebot der Value Chain Offer erhalten Kunden sämtliche Leistungen aus nur einer Hand. Das bedeutet: nur ein Ansprechpartner, hohe Effizienz und geringer Aufwand.

Vorteil 2: Individuelle Lösungsansätze

Keine Lösungen von der Stange: Um das Optimum für die Kunden zu erzielen, entwickelt Sandvik Coromant individuell auf die jeweilige Situation und den Bedarf zugeschnittene Lösungsansätze.

Vorteil 3: Optimale Maschinen-Auslastung

Das größte Optimierungspotenzial in der Produktion liegt in der Auslastung der Maschinen. Denn nur dort, wo stabile Zerspanungsprozesse mit einem hohen Maschinen-Nutzungsgrad und geringen Rüstzeiten einhergehen, wird eine gute Rentabilität erreicht.

Vorteil 4: Geringe Produktionskosten

Ob Bauteil- und Rüstzeitoptimierung, Steigerung der Gesamtanlageneffizienz, Reduzierung der Durchlaufzeit oder Arbeitsverteilung und Umfeldorganisation – erst die Betrachtung sämtlicher Produktionsteilprozesse liefert die Basis für eine maximale Kostensenkung.

Vorteil 5: Mehr Ertrag – bessere Ergebnisse

Durch nachweislich geringere Kosten pro Bauteil und Prozessoptimierungen können sowohl der EBIT (Earnings Before Interest and Taxes), also das operative Ergebnis, als auch der Rohertrag gesteigert werden – und das ohne größere Investitionen.

Vorteil 6: Erprobte Werkzeugkonzepte

Sandvik Coromant setzt ausschließlich auf hochwertige, zuverlässige und vielfach erprobte Werkzeugkonzepte – mit einer hohen Liefersicherheit bei Verschleißteilen. Der Einsatz der idealen Werkzeuge trägt auch zu einer Verbesserung der Nachhaltigkeit bei.

Vorteil 7: Zahlen nur im Erfolgsfall

Mit der Value Chain Offer gehen Kunden auf Nummer sicher. Denn als Honorar wird Sandvik Coromant üblicherweise nur an den erzielten Einsparungen im ersten Jahr beteiligt. Und das nur im – allerdings ziemlich sicheren – Erfolgsfall.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Heerdter Landstraße 243
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5027-0
Telefax: +49 (211) 5027-500
http://www.sandvik.coromant.com/...



Dateianlagen:
    • Sandvik Coromant PM Value Chain Offer von Sandvik Coromant
Sandvik Coromant ist der Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie. Mit erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung schafft das schwedische Unternehmen richtungsweisende Innovationen und setzt gemeinsam mit seinen Kunden aus der Automobil-, Luftfahrt- und Energieindustrie neue Maßstäbe für die Produktivität. Sandvik Coromant hat 8.000 Mitarbeiter und ist in 130 Ländern vertreten. Als Teil des Geschäftsbereichs Sandvik Machining Solutions gehört Sandvik Coromant zur globalen Unternehmensgruppe Sandvik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.