Vom 05.04. bis zum 07.04. strömten die Besuchermassen auf das Gelände des BGU-Großmaschinenzentrums in Ansbach

Pressemeldung der Firma Südharzer Maschinenbau GmbH

Die mittlerweile schon traditionelle Frühjahrsausstellung lockte dieses Jahr über 7.000 Besucher und sorgte erfolgreich für reichlich Unterhaltung, spannende Maschinenpräsentationen, nützliche Informationen und interessante Fachbeiträge.

Am Sonntag genossen die Besucher die gelungene Mischung aus Aktion, Unterhaltung, Musik und Information. Für besondere Begeisterung und staunende Gesichter sorgten die Vorstellungen der Programm-Neuheiten. Die Kappsägenmodelle KS 600 und 700, die kompakten Säge-und Spaltmaschinen SSM 270 und KSS 300 sowie die Kettensägeautomaten KSA 380 und KSA 385. Weitere Neuheiten sind die Seilwinden ASW 750, ASW 1850, die Forstseilwinde FSW 4,5 H und das Kleinstsägewerk BBS 500. Nahezu alle Maschinen wurde im praktischen Einsatz gezeigt. Maschinen, die über das Großmaschinenzentrum vertrieben werden, fanden nicht nur bei Fachbesuchern reges Interesse. Darunter waren Krane, Teleskopstapler, Bagger, Lader, Raupen, Minidumper und viele weitere Baumaschinen.

Die spektakulärste Neumaschinenpräsentation in diesem Jahr ist die neue Produktsparte der Universal- und Forsttraktoren. Die BGU Traktoren bieten maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvollste Einsätze. Dank ihrer zahlreichen Optionen und erstklassigen Ausstattungen sind diese Modelle jeder Aufgabe gewachsen. Mit den BGU-Forstmaschinen wie Seilwinden, Rückekranen, Rückeanhängern ausgestattet, eignen sich die Universal- und Forsttraktoren zur Durchforstung und Waldpflege hervorragend. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht schnelles und effizientes Arbeiten auch auf engen Waldwegen.

Auch die Kleinsten genossen die Frühjahrsausstellung in vollen Zügen

Denn mit zahlreichen Aktionen für Kinder wie Kinderschminken, Luftballon-Weitflug und dem Minibagger-Fahren konnten die „Förster und Heimwerker von morgen“ recht vielfältig unterhalten werden.

Deftiges und schmackhaftes Essen im Bierzelt.

Wie jedes Jahr gab es auch dieses Jahr schmackhaftes Essen zu gewohnt günstigen Preisen. Gute Stimmung bot sich im Bierzelt mit den Lichtenauern Musikanten.

Eine erfolgreiche Bilanz …

…zog am Ende nicht nur BGU-Geschäftsführer Jörg Kernstock. Dank der zahlreichen Verkaufsabschlüsse, den sehr hohen Besucherzahlen sowie einem faszinierenden Interesse der Kunden am Leistungsangebot der BGU, freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Jahr!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Südharzer Maschinenbau GmbH
Helmestraße 94
99734 Nordhausen/Harz
Telefon: +49 (3631) 6297-0
Telefax: +49 (3631) 6297-111
http://www.bgu-maschinen.de

Ansprechpartner:
Teresa Appel
+49 (981) 972588-0

Problemnahe Lösungen von Menschen für Menschen - das ist bereits seit 1980 der Grundgedanke. Aus dieser Idee geht ein breitgefächertes Programm an Geräten für die Metall- und Brennholzverarbeitung sowie für die Forstwirtschaft hervor. Um dem hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht zu werden, setzt die Südharzer Maschinenbau GmbH auf Innovation, Langlebigkeit und Service. Weitere Informationen finden Sie unter www.bgu.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.