Führen, verfahren, positionieren

Linearmodule von norelem lösen vielfältige Bewegungsaufgaben

Pressemeldung der Firma norelem Normelemente KG

Pneumatisch angetriebene Lineareinheiten übernehmen im Maschinen- und Anlagenbau eine breite Palette an Verstell-, Positionier- und Verfahraufgaben. Bei norelem sind die kompakten und einbaufertigen Bewegungskomponenten als Linear-, Hub- und Drehmodule in allen gängigen Baugrößen erhältlich. Aufgrund ihrer modularen Bauweise lassen sich, von der Planung bis zur Inbetriebnahme, selbst komplexe Mehrachssysteme mit präziser Genauigkeit und hoher Dynamik in kürzester Zeit realisieren.

norelem hat sowohl pneumatische Linearmodule mit zwei oder drei Rundführungen als auch Module mit Schienenführung im Angebot. Die pneumatischen Bewegungselemente eignen sich für Anwendungen in kleinen bis mittleren Lastenbereichen bei sehr hoher Führungsgenauigkeit. Mit beiden Typen sind einfache wie umfangreichere Linearmodullösungen insbesondere bei Montage- und Fertigungsautomaten in der Verpackungsindustrie realisierbar. Für schwerere Handlingaufgaben liefert norelem pneumatische Portalmodule nach Kundenwunsch. Sämtliche Komponenten sind robust und korrosionsbeständig, pneumatische Linearmodule mit Rundführungen kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo produktionsbedingt mit erhöhtem Schmutzaufkommen zu rechnen ist.

Neben Zwischenpositionen für Drehmodule sind bei norelem auch Greifmodule als Parallelgreifer erhältlich. Aufgrund der angebrachten Fixierbohrungen sind die Module untereinander absolut passgenau und ohne Zwischenplatten frei kombinierbar. Der Antrieb erfolgt über im Schlitten integrierte Zylinder. Je nach Modulgröße liegt die Kolbenkraft (bei 6 bar) zwischen 11 N und 660 N. Die Standard-Hublängen betragen zwischen 20 mm und 5000 mm. Aufgrund groß dimensionierter Wellen mit Kugelführungen sind hohe Lastaufnahmen möglich, die Wiederholgenauigkeiten liegt bei ±0,01 mm. Für jede Einheit sind die technischen Daten und das passende Zubehör wie Stoßdämpfer und Näherungsschalter über das norelem Online-Portal sowie im norelem-Katalog aufgeführt.

Selbst bei hohen Geschwindigkeiten überzeugen norelem-Linearmodule durch präzisen und leisen Lauf. Ihr Verschleiß ist gering, sie sind montage- und wartungsfreundlich und in jeder Einbaulage montierbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
norelem Normelemente KG
Volmarstrasse 2
71706 Markgröningen
Telefon: +49 (7145) 206-0
Telefax: +49 (7145) 206-66
http://www.norelem.de

Ansprechpartner:
Annika Hein
+49 (7145) 206-95



Dateianlagen:
    • Lineareinheiten von norelem
Die norelem Normelemente KG mit Sitz in Markgröningen bei Stuttgart ist einer der renommiertesten Anbieter von flexiblen Normteilen, Systemen und Komponenten für den Maschinen- und Anlagenbau sowie Elementen zum Messen und Prüfen. 1958 gegründet, ist norelem heute mit rund 25.000 standardisierten Norm- und Maschinenelementen ein Vollsortimenter in diesem Bereich. norelem Kunden sind weltweit Unternehmen jeglicher Größe in allen Sparten des Maschinen- und Anlagenbaus. Mehr denn je versteht sich norelem als innovativer Partner und Lösungsanbieter, der Techniker, Konstrukteure und Ingenieure vor Ort dabei unterstützt, Ideen und Entwürfe mit Hilfe von norelem Produkten in alltagstaugliche und effiziente Lösungen umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.