Schnellere Änderungs- und Werkzeugkonstruktion mit SpaceClaim
SpaceClaim, der führende Anbieter von flexiblen und preisgünstigen 3D-Lösungen für Maschinenbau, Konstruktion und Fertigung, gab heute bekannt, dass die Von Roll Deutschland GmbH durch den Einsatz des 3D-Tools SpaceClaim ihre Änderungskonstruktion um das 3- bis 4-fache beschleunigt hat. Von Roll Deutschland GmbH, ein Hersteller von hochqualitativen, duroplastischen Formteilen, profitiert insbesondere von der leichten Bedienbarkeit des 3D-Tools, schnellerer Änderungs- und Werkzeugkonstruktion und besserem Datenaustausch mit Kunden.
Hoch belastbare, duroplastische Formteile
„Wir stellen hochqualitative, glasfaserverstärkte Formteile für hohe Anforderungen und mit engen Toleranzen her“, sagt Josef Peiffer, Konstrukteur im Werk Düren. Die Kunden schätzen an Von Roll vor allem Qualität, Flexibilität, schnelle Umsetzung von Prozessen und kurze Reaktionszeiten. Oft erhalten die Konstrukteure vorgefertigte Daten vom Kunden und haben die Aufgabe, diese presstechnisch zu überarbeiten, beispielsweise Formschrägen zu ändern, Radien zu entfernen oder Nocken zu verschieben.
3- bis 4-mal so schnell bei bestimmten Konstruktionsaufgaben
In der Dürener Konstruktionsabteilung kam bis Anfang 2012 ein anderes 3D-System zum Einsatz. „Doch insbesondere für das Einlesen und Korrigieren von Kundendaten sowie für presstechnische Konturveränderungen und Anpassungen waren wir nicht ganz zufrieden und suchten deshalb für diese bei uns alltäglichen und wichtigen Arbeitsgänge nach einem 3D-Programm, welches auf diese Bereiche besonders spezialisiert ist“, sagt Peiffer.
Bevor sich Von Roll für die Anschaffung von SpaceClaim entschied, wurde das System ausgiebig in laufenden Projekten getestet. Betreut wurde Von Roll dabei vom Systemhaus WDS. In der Testphase sprachen für den 3D-Direktmodellierer aus Sicht der Konstrukteure insbesondere „die leichte Bedienbarkeit, gute Handhabung, ein geringer Schulungsaufwand, die schnellere Teile- und Änderungskonstruktion und ein besserer Datenaustausch mit unseren Kunden“.
„Viele Arbeiten lassen sich mit SpaceClaim schneller erledigen, für bestimmte Aufgaben wie etwa die Änderung von Formschrägen und Radien ist SpaceClaim sogar um das 3- bis 4-fache schneller“, sagt Konstrukteur Peiffer – und kann sich vorstellen, SpaceClaim zukünftig auch für die Konstruktion komplexerer Werkzeuge bei Von Roll einzusetzen.
#
Bildunterschriften:
(Presswerkzeug-Balisenträger)@Bildunterschrift: Presswerkzeug für einen Balisenträger mit Schiebern, konstruiert in SpaceClaim.
(Artikel-Gehäuse-Unterteil)@Bildunterschrift: Das Verändern von Radien und Formschrägen funktioniert in SpaceClaim besonders gut.
Bilder: Von Roll
Über Von Roll Holding
Die Von Roll Holding AG mit Hauptsitz in der Schweiz fokussiert sich auf Produkte und Dienstleistungen zur Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Das Geschäftsportfolio teilt sich in drei Business Lines auf: Von Roll Insulation umfasst Produkte, Systeme und Dienstleistungen rund um die elektrische Isolation, die in Generatoren, Hoch- und Niederspannungsmotoren und Transformatoren eingesetzt werden. Von Roll Composites stellt Verbundwerkstoffe und Teile für verschiedenste Industrieanwendungen her. Von Roll Technologies umfasst die jüngsten Bereiche der nachhaltigen Technologien Von Roll Transformers – Komplettlösungen für den stark expandierenden Markt der Hochleistungstransformatoren – und Von Roll Water, der sich mit Entwicklung, Bau und Betrieb von Anlagen für die Wasser- und Abwasseraufbereitung befasst.
Am Standort Düren produziert Von Roll mit rund 120 Mitarbeitern neben ballistischem Schutzmaterial Halbzeuge und Bauteile für verschiedenste Anwendungen in der Elektro-, Medizin- und Verkehrstechnik, in der Elektronik, in chemischen Industrien und im allgemeinen Maschinenbau.
Über WDS
Die WDS Software & Service GmbH ist ein Systemhaus für fertigungsorientierte Softwarelösungen und ist bereits seit 1991 im CAD/CAM-Markt vertreten. Die WDS hat zwei Standorte in Deutschland (50259 Pulheim und 32584 Löhne), beschäftigt 15 Mitarbeiter und betreut ca. 500 Kunden aus dem Bundesgebiet, den Benelux-Staaten und Österreich . Die WDS GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, den fertigenden Betrieben, bzw. Fertigungsabteilungen, bei der Auswahl und Implementierung von Softwarelösungen für eine effiziente Produktion von Werkstücken, sowie deren Konstruktion und Verwaltung beratend zur Seite zu stehen. Neben den Produkten Mastercam (3D-CAM-Software) und CIMCO (DNC, bzw. PDM-Lösungen) vertreibt die WDS seit 2011 auch die 3D-CAD-Software SpaceClaim. Die Wahl für SpaceClaim liegt darin begründet, dass SpaceClaim exakt die Funktionen bietet, die die Kunden aus den zerspanenden Betrieben benötigen. Umfangreiche Datenschnittstellen gepaart mit einfacher Bedienbarkeit und der Möglichkeit der Veränderung von Fremddaten treffen exakt den Bedarf der Anwender.
Kontakte
Markus Hübner
Vertriebsdirektor Deutschland und Österreich
+49 (0)176 – 322 466 56
markus.huebner@spaceclaim.com
Thomas Otto
Public Relations Deutschland
+49 (0)152 – 2920 4595
thomas.otto@spaceclaim.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SpaceClaim Corporation - Corporate Headquarters
150 Baker Ave Ext
Concord, 01742
Telefon: +1 (978) 482-2100
Telefax: +1 (978) 369-5864
http://www.spaceclaim.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SpaceClaim Corporation - Corporate Headquarters
- Alle Meldungen von SpaceClaim Corporation - Corporate Headquarters