Messevorbericht
Balluff präsentiert auf der MOTEK (07. bis 10. Oktober 2013) in Stuttgart zahlreiche Highlights aus seinem Sensorik-Programm. Der Sensorikspezialist und Connectivity-Anbieter stellt beispielsweise seinen neuen Vision-Sensor BVS-E Universal vor. Das Einsatzspektrum des Multitalents reicht von der Zusammenbau- und Anwesenheitskontrolle über das extrem schnelle Lesen und Verifizieren von Codes bis hin zu anspruchsvollen Anwendungen wie der Teilepositionierung.
Sehenswert ist auch die Laserlichtschranke BOS QO8M. Dieser Balluff Winzling findet nicht nur in allerkleinsten Einbauräumen ihren Platz, sondern erfasst auch kleinste Teile von bis zu 0,3 mm absolut zuverlässig.
Die neue IO-Link Smart Light von Balluff ist die erste Signalleuchte, die ohne aufwändige Konfiguration per Hardware an nahezu alle möglichen Erfordernisse flexibel angepasst werden kann. Das sonst übliche aufwändige Kombinieren verschiedenfarbiger Module zu einer Leuchte entfällt, denn sie kann ad hoc über die Steuerung auch on the fly an ihre neue Aufgabe angepasst werden.
Völlig neue Möglichkeiten erschließen sich dem IO-Link Anwender mit der neuen bidirektionalen Generation der induktiven Koppler, die Balluff auf der MOTEK vorstellt. Es handelt sich um das erste System weltweit mit der vollen IO-Link-Funktionalität ohne jegliche Einschränkungen. Der bidirektionale Induktivkoppler im robusten 40×40 Gehäuse ist überall dort ideal eingesetzt, wo eine feste Verdrahtung von Sensoren und Aktoren stört oder durch Ermüdung einem verfrühten Verschleiß unterliegt, etwa an Rundtischen und Wechselwerkzeugen.
Balluff auf der MOTEK 2013: Halle 3 Stand 3328
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Balluff GmbH
Schurwaldstr. 9
73765 Neuhausen
Telefon: +49 (7158) 1730
Telefax: +49 (7158) 69154
http://www.balluff.com
Ansprechpartner:
Dr. Detlef Zienert
Pressekontakte /PR, Presseansprechpartner
+49 (7158) 173-418