Neuer, kompakter Handarbeitsplatz UFM-C-Compact

Pressemeldung der Firma Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH

PROMESS präsentiert auf der diesjährigen Motek u.a. einen neuen, kompakten Handarbeitsplatz, ausgestattet mit modernster Technik. Im Nennbereich von 50 N bis 30 kN bieten zwei Varianten höchste Flexibilität für eine Vielzahl von Montageprozessen.

Der neue Handarbeitsplatz UFM-C-Compact zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus. Alle elektrischen Komponenten inklusive der Echtzeit-NC-Steuerung sind im Pressenständer (C-Gestell) integriert und ermöglichen so das platzsparende Design. Ein weiteres Highlight ist die elektrische Hubtür. Sie erübrigt einen Druckluftanschluss, was für den Anwender zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus kann die Tür jederzeit an die Werkstückgröße angepasst werden, so dass kürzere Zykluszeiten erreichbar sind. Erhältlich sind die Handarbeitsplätze in zwei Baugrößen: Die Baureihen UFM002 bis UFM03 mit Fügekräften bis drei Kilonewton und die Baureihen UFM05 bis UFM30 mit Fügekräften bis 30 Kilonewton. Da der Handarbeitsplatz in der kleinen Ausführung mit einem elektrischen Anschluss für 230 V AC ausgerüstet ist, kann er überall betrieben werden.

Die Einheiten werden standardmäßig mit der Programmiersoftware UFM V5.xx ausgeliefert. Diese ist auf einem Industrie-Panel-PC mit Touchscreen installiert, der ein permanentes Visualisieren der Prozessdaten erlaubt. Auch Änderungen der Prozessparameter oder des Programms sind direkt am Touchscreen ohne Tastatur und Maus ausführbar. Die Bedienoberfläche ist einfach und intuitiv. Die Software UFM V5 bietet alle Möglichkeiten zur Qualitätssicherung und Prozessüberwachung. Die Signalverläufe können sowohl mit der bewährten Hüllkurventechnik, als auch mit der Fenstertechnik überwacht werden. Die Prozessdaten lassen sich anzeigen, speichern, statistisch auswerten und auch wieder ins Programm übernehmen.

Für den optimalen Einsatz bietet PROMESS das entsprechende Zubehör. Dazu gehören individuelle Arbeitstische aus unterschiedlichen Materialien, elektrisch höhenverstellbar. Darüber hinaus bietet PROMESS verschiedenes Präzisionszubehör, wie z.B. luftgelagerte Präzisionslineartische oder luftgelagerte Präzsionsrundschalttische zur Halbierung der Taktzeit. Der Start der Presse kann über ein Fußpedal ausgelöst werden, so dass der Anwender beide Hände frei hat zum Einlegen und Herausnehmen der Teile. Eine weitere Option ist ein Startknopf, der sich z.B. für Anwendungen in der Mikrotechnik eignet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH
Nunsdorfer Ring 29
12277 Berlin
Telefon: +49 (30) 628872-0
Telefax: +49 (30) 628872-59
http://www.promessmontage.de

Ansprechpartner:
Iris Jaskulski
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 628872-11



Dateianlagen:
    • Handarbeitsplatz UFM-C-Compact
PROMESS entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten und Systeme für die Montage- und Automationsindustrie. Neben hochwertigen Standardkomponenten entwickeln wir komplette Technologien zur Lösung komplexer und individueller Montage- und Prüfaufgaben. Zum Produktspektrum zählen Universelle Fügemodule (UFM), Universelle Drehmomentmodule (UDM), Einzelarbeitsplätze und Prüfplätze, Fügeüberwachungssysteme und umfangreiches Zubehör. Die Produkte werden in der Serienproduktion aller namhaften Automobilkonzerne sowie in Prüf- und Laborumgebungen eingesetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.