Im Juli dieses Jahres wurde DNV durch McDonald’s Europe für die Durchführung der unabhängigen Inspektionen autorisiert
Am 1. Juli 2013 wurde DNV Business Assurance offiziell durch McDonald’s Europe autorisiert, unabhängige Inspektionen bei seinen Lieferanten durchzuführen, um deren Konformität mit den Anforderungen des Supplier’s Quality Management Systems (SQMS) zu überprüfen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir durch McDonald’s Europe als unabhängige Instanz für die Durchführung der Inspektionen ausgewählt wurden. Wir konnten McDonald’s durch die exzellenten Qualifikationen unserer Lebensmittelsicherheits-Auditoren, unsere starke internationale Präsenz sowie die Branchenexpertise überzeugen“, fasst Cristina Martins, DNV Business Development Manager Food & Beverage für Mittel- und Südeuropa, den Nahen Osten und Afrika, zusammen.
McDonald’s ist sehr stolz darauf, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Daher räumt das Unternehmen im Rahmen von Entscheidungen, die die Quellen des Essens betreffen, Aspekten wie Lebensmittelsicherheit, Qualität und Kosten sowie Nachhaltigkeit eine hohe Priorität ein. Die Fähigkeit von McDonald’s-Lieferanten, Produkte zu liefern, die kontinuierlich den McDonald’s-Anforderungen sowie geltenden Gesetzen und Regularien entsprechen, stellen eine kritische Größe für den nachhaltigen Erfolg des McDonald’s-Systems dar. Daher erwartet McDonald’s von seinen 154 europäischen Lieferanten, die nahezu 1.000 Produkte liefern, dass sie die Anforderungen des SQMS-Systems erfüllen. McDonald’s Europe unterhält europaweit 7.300 Restaurants mit mehr als 250.000 Mitarbeitern.
Was ist SQMS?
„Das SQMS legt die Erwartungen fest, die McDonald’s an seine Lieferanten hat. Das System wurde im Jahr 2005 entwickelt und kurz darauf weltweit implementiert. Es beruht auf aktuellen Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards und bildet so ein komplettes Qualitätsmanagementsystem für Lebensmittelproduzenten ab. Das Programm wurde ins Leben gerufen, um die Verbesserung des Qualitätsmanagements von Lieferanten zu unterstützen, den Austausch von Best Practices zu fördern und grenzüberschreitende Einschränkungen zu minimieren, da ein Auditsystem weltweit gültig ist“, resümiert Dr. Bizhan Pourkomailian, Director of Food Safety & Supplier Workplace Accountability in McDonald’s Europe.
Das SQMS basiert auf der ISO 9001, der ISO 22000, der ISO TS 22002-1 und McDonald’s-Anforderungen und wird regelmäßig aktualisiert. Die Lieferanten arbeiten proaktiv mit McDonald’s daran, die Kundenzufriedenheit durch die kontinuierliche Verbesserung des Systems zu erhöhen.
„Wenn man in einer Analogie sprechen möchte, erlaubt das SQMS es dem unabhängigen Prüfer ein Foto zu nehmen und daraus einen ganzen Film zu machen. Das heißt, dass eine Momentaufnahme während eines Audits einen Überblick über einen Zeitraum von 365 Tagen geben kann. Selbstverständlich entsprach und entspricht dieser Schritt der Implementierung des SQMS Systems der Vision des GFSI,“ erklärt Dr. Bizhan Pourkomailian.
Unabhängige Inspektionen
Um das Vertrauen in sein Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsprogramm zu erhöhen, lagert McDonald’s einen Teil der Inspektionen seiner Lieferkette aus. Im Einzelnen bedeutet dies, dass McDonald’s mit unabhängigen Dritten zur Durchführung seiner Lieferantenaudits zusammenarbeitet, um so eine neutrale und unparteiische Sicht von führenden Zertifizierungsgesellschaften zu erhalten, die in der Lage sind, sich zu verlässlichen Partnern für McDonald’s und seine Lieferanten zu entwickeln.
„Wir haben einen strengen Anerkennungsprozess durch McDonald’s durchlaufen“, erklärt Cristina Martins. „Um unsere Anerkennung aufrechterhalten zu können, müssen wir den Prozess erfüllen, der unter anderem regelmäßige Kalibrierungstreffen mit anderen anerkannten Zertifizierungsgesellschaften wie auch Überwachungsaudits durch McDonald’s beinhaltet.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DNV Business Assurance Germany
Schnieringshof 14
45329 Essen
Telefon: +49 (201) 7296-231
Telefax: +49 (201) 7296-223
http://www.dnvba.de
Ansprechpartner:
Mira Tyminski
Unternehmenskommunikation Projektmanager
+49 (201) 7296221
Dateianlagen: