Vorstellung neuer Produkte
Hermle präsentiert auf der Euromold 2013 sein neues 5-Achsen Bearbeitungszentrum C 32 U dynamic in Verbindung mit dem pneumatischen Kaltschmiedewerkzeug FORGEfix von 3S-engineering zur mechanischen Werkstück-Oberflächenbehandlung.
Auch das bereits zur Hermle Hausmesse präsentierte Metall-Pulver-Auftrags-Verfahren (MPA) der Hermle Tochtergesellschaft HMG wird mit Bauteilen und Informationen auf dem Hermle Stand H 11 in der Halle 8.0 mit von der Partie sein.
Um komplexe Oberflächen hochwertig, wirtschaftlich und reproduzierbar glätten zu können bedarf es eines pneumatischen Kaltschmiedewerkzeugs FORGEfix von 3S-engineering.
Beim auf der Euromold gezeigten Kaltschmieden handelt es sich um ein Verfahren zur mechanischen Oberflächenbehandlung, bei dem ein hämmerndes Werkzeug von der Hauptspindel der C 32 U dynamic über die Werkstückoberfläche eines 5-achsig gefrästen Gesenkes geführt wird.
Kaltschmieden – die Vorteile des Verfahrens:
– Durch die maschinelle Einglättung kann das zeit- und Kostenintensive manuelle Oberflächenfinish im Werkzeug- und Formenbau deutlich reduziert werden. Außerdem können gezielt Strukturen wie Schmiertaschen erzeugt werden, die zur Verbesserung der Reibeigenschaften beitragen.
– Die Erhöhung der Randschichthärte durch Kaltverfestigung führt zur Verschleißminderung nicht nur bei Umformwerkzeugen, sondern auch bei metallischen Lagern und Führungen aller Art.
– Die optimierte Eigenspannungsverteilung behindert das Risswachstum bei wechselbelasteten Komponenten und erhöht damit deren Lebensdauer.
Kaltschmieden mit FORGEfix – die Vorteile für den Anwender:
– Bearbeitung auch komplizierter Formoberflächen nach NC-Datensatz
– Anwendung auf Bearbeitungszentren oder Robotern.
– keine negativen thermischen Effekte (wie z. B. durch lange Laufzeiten beim elektrodynamischen Festklopfen)
– sehr handliches Werkzeug
Für das genannte Verfahren bietet die C 32 U dynamic von Hermle die optimalen Voraussetzungen vor allen Dingen im Werkzeug- und Formenbau:
– Beste am Markt eingeführte simultane 5-Achs-Technologie in modifizierter Gantrybauweise
– Werkstückgewichte bis 1000 kg
– Große Werkstückabmessungen im Verhältnis zur Aufstellfläche
– Langzeitgenauigkeit
– Hohe Eilgänge und Beschleunigungen in der X-Y-Z Achse und auch im Tischbereich (A- und C-Achse)
– Umfangreiche Automatisierungstools
– Erweiterung des Werkzeugmagazins
– Integrierte Auffahrsicherung in der Hauptspindel
– Fundamentfreie Aufstellung
– Kompletttransport ohne Demontage
– Neueste Steuerungstechnik von Heidenhain und Siemens
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
Industriestraße 8-12
78559 Gosheim
Telefon: +49 (0)7426 95-6240
Telefax: +49 (0)7426 95-6110
http://www.hermle.de
Ansprechpartner:
Udo Hipp
Marketingleiter
+49 (7426) 95-6238
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
- Alle Meldungen von Maschinenfabrik Berthold Hermle AG