EMV-Schirmklammern schraublos montieren!

Pressemeldung der Firma icotek GmbH

Die neue PFK|SKL Schirmklammer wurde zur Montage auf z.B. Blechkonstruktionen für Blechstärken von 1,5 bis 3,0 mm entwickelt, um den Kabelschirm EMV-technisch korrekt zu kontaktieren und Störungen wirksam abzuleiten.

Der Profilfuß, auf dem die EMV-Schirmklammer werkseitig befestigt wurde, wird einfach über die Blechkante geschoben. Einseitig integrierte Krallen sorgen für einen sicheren Halt sowie eine korrekte Auflagefläche.

Alternativ liefert icotek eine zweifach Lösung PFK2|SKL. Auf dem Profilfuß sind zwei EMV-Schirmklammern montiert, dadurch ergibt sich eine noch größere Platzersparnis. Der Anwender kann die Klemmbereiche der montierten Schirmklammern frei wählen.

Sowohl die einfach als auch die zweifach Variante werden mit und ohne Zugentlastung angeboten.

EMV-Schirmklammern von icotek bieten im Vergleich zu herkömmlichen Schirmklemmen eine bis zu 50% größere Kontaktfläche, dadurch ist eine sehr gute Ableitung hochfrequenter Störungen nachgewiesen. Die Werte des Wirkwiderstandes (Betrag der Impedanz) liegen im Frequenzbereich bis 1000 MHz unterhalb von 120 Ohm und erreichen im Bereich 10 KHz bis 100 MHz deutlich unter 20 Ohm.

Die Zugentlastung des Kabels erfolgt unmittelbar vor oder nach der Schirmkontaktierung. Somit sind richtlinienkonform beide Funktionen, Kontaktierung des Schirms und Zugentlastung voneinander getrennt.

Die Montage des Kabels kann einfacher nicht sein: Schirm freilegen und in die SKL-Klammer eindrücken, fertig! Durch den ständigen Federdruck auf den Kabelschirm ist eine konstante und auch bei Vibrationen sichere Kontaktierung gewährleistet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
icotek GmbH
Bischof-von-Lipp-Straße 1
73569 Eschach
Telefon: +49 (7175) 92380-0
Telefax: +49 (7175) 92380-50
http://www.icotek.de

Ansprechpartner:
Frank Stegmaier
+49 (7175) 92380-0



Dateianlagen:
    • EMV Schirmklammer PFK


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.