Als globales Technologieunternehmen überträgt WEG sein Servoantriebs-Portfolio nun auf den europäischen Markt
WEG, führender Anbieter für Lösungen in der Antriebstechnik, Energieerzeugung und -verteilung sowie in der Automatisierungstechnik, ergänzt seine Produktpalette in Europa um die komplette Bandbreite der Servotechnologie. Hierzu gehören die Servoregler SCA06 mit integrierter SPS- und Positionierfunktion, die Servomotoren SWA und die Getriebe für Servoanwendungen auf Basis des modularen MAS-Getriebemotorenbaukastens von Tochterunternehmen Watt Drive. Als weltweit operierender Technologiekonzern macht sich WEG seine Erfahrungen und Kenntnisse aus anderen Märkten zu Nutze, um mit seinen Servoantrieben auch die hohen Qualitätsansprüche und speziellen Bedürfnisse des europäischen Marktes zu bedienen.
Die leistungsstarken Servoregler SCA06 eignen sich für präzise und dynamische Drehzahl-/ Drehmomentregelungen und Positionieraufgaben. Der SCA06 lässt sich sowohl für einfache als auch für anspruchsvolle Anwendungsbereiche einsetzen, sodass der Applikationsvielfalt keine Grenzen gesetzt sind. Wichtige Einsatzgebiete sind z.B. Verpackungs- und Robotertechnik, Werkzeugmaschinen, Handling-Systeme, Blech- und Papierverarbeitung sowie Fördertechnik. Der Servoregler SCA06 ist im Leistungsbereich von 4 – 24 A in drei Baugrößen verfügbar: 4,0 A Bemessungsstrom bei 1 x 230 V AC-Netzeinspeisung, 5,0 – 24 A Bemessungsstrom bei 3 x 230 V AC-Netzeinspeisung und 5,3 – 14 A Bemessungsstrom bei 3 x 400 V AC-Netzeinspeisung.
Der SCA06 ist durch Optionsmodule flexibel erweiterbar. So stehen für die gesamte Gerätereihe jeweils drei Steckplätze für insgesamt sieben Erweiterungsmodule zur Verfügung. Dadurch verfügt der SCA06 z.B. über zusätzliche Gebereingänge oder Gebersimulation, was die Synchronisierung mehrerer Antriebe ermöglicht. Durch weitere Module stehen unter anderem zusätzliche digitale und analoge Ein- und Ausgänge sowie Modbus RTU-, Profibus- oder Ethercat-Schnittstellen zur Auswahl. Eine CANopen-Schnittstelle ist standardmäßig im Servoregler integriert und kann sowohl als Master als auch als Slave fungieren. Zusätzliche Flexibilität wird durch die integrierte SPS-Funktionalität erreicht. Diese ermöglicht eine Kontaktplan-Programmierung mit vorprogrammierten Funktionsblöcken nach dem Standard IEC 1131-3, die Umsetzung komplexer ineinandergreifender Abläufe und die Anpassung an individuelle Kundenwünsche.
Der SCA06 lässt sich einfach über das integrierte sechsstellige HMI-LED-Display bedienen, das alle notwendigen Parameter anzeigt. Eine USB-Schnittstelle erlaubt die Übertragung von Programmierungsdaten. Die Programmiersoftware bietet Diagnose- und Scopefunktionen. Neben den integrierten Netzfiltern und Bremschoppern ist optional z.B. auch ein Safety Stop-Modul erhältlich.
Die Servomotoren der Baureihe SWA stehen in den Baugrößen 40, 56 und 71, mit Drehmomenten von 0,8 bis 40 Nm und Drehzahlen von 2000, 3000 und 6000 U/min zur Verfügung. Sie leisten ein konstantes Drehmoment für eine große Bandbreite an Geschwindigkeiten und weisen eine hohe Überlastfähigkeit auf. Die Servomotoren werden standardmäßig nach Schutzklasse IP65 gefertigt. Alle Motoren können optional mit elektromagnetischer Bremse geliefert werden.
Nicht zuletzt bietet WEG auch komplette Servogetriebemotoren an. Hierfür werden WEG-Servomotoren einfach über einen Systemadapter an die unterschiedlichen Getriebereihen des modularen MAS-Baukastens von Watt Drive angebaut. Durch reduziertes Verdrehflankenspiel bei gleichzeitig hohen Wirkungsgraden und hoher Verzahnungsqualität, gewährleisten WEG-Servogetriebemotoren eine hohe Positioniergenauigkeit und Laufruhe, auch bei höheren Antriebsdrehzahlen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEG Germany GmbH
Geigerstr. 7
50169 Kerpen-Türnich
Telefon: +49 (2237) 9291-0
Telefax: +49 (2237) 9291-200
http://www.weg.net/de