Präzisionslaser für den Industrie-Alltag

Ausrichtlaser mit integriertem Akku

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

Präzisions- bzw. Ausrichtlaser sind Lasermodule, deren Strahlachse parallel zum Gehäuse des Moduls angeordnet ist. Für den mobilen und unabhängigen Einsatz stellt LASER COMPONENTS eine neue Version mit ingetriertem Akku vor: Die LT-PLM-IRB Serie.

Herkömmliche Lasermodule haben geringe Achs-Abweichungen. Manche Anwendungen verlangen jedoch höchste Parallelität: Zum Beispiel, wenn der Laser eine Rotationsachse widerspiegelt, zum Ausrichten von Maschinen odern Achsen verwendet wird oder wenn der Laser zur Positionierung in fixe Halterungen von Maschinen eingebaut wird und immer den gleichen Punkt treffen soll.

Bei der LT-PLM- IRB Serie ist der Strahlrichtungsfehler lediglich 0,05 mrad: das entspricht einer Abweichung von ± 0,5 mm auf 20 m. Die Lasermodule haben eine Wellenlänge von 635 nm – einem hellen, gut sichtbarem Rot. Die Ausgangsleistung beträgt 1 mW; gemäß Norm fällt das Produkt damit in die Laserklasse 2, die keinerlei Schutzmaßnahmen erfordert.

Der integriert Akku hat eine Kapazität von 400 mAh, was ausreichend für eine Betriebsdauer von 10 Stunden ist. Akku und Laser sind in einem Gehäuse untergebracht, das eine Länge von 130 mm und einen Durchmesser von 35 mm hat.

Weitere Informationen http://www.lasercomponents.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in vier Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an drei Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 150 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.