Pressemeldung der Firma MAPAL Dr. Kress KG
Als zukunfts- und werteorientiertes Unternehmen versteht sich MAPAL als aktiver Teil der Gesellschaft. Unternehmerisches Handeln ist seit jeher verbunden mit sozialem Engagement auf verschiedenen Ebenen. Zum Jahreswechsel 2013/14 hat MAPAL auf die sonst üblichen Geschenke an Kunden und Geschäftspartner verzichtet, um den weltweit tätigen Verein SOS-Kinderdorf e.V. mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro zu unterstützen. Das Geld soll der SOS-Kinderdorf-Einrichtung im philippinischen Tacloban zugutekommen. Die elf Familienhäuser des Kinderdorfes sind durch Wirbelsturm „Haiyan“, der im November über die Philippinen fegte, schwer beschädigt und zum Teil komplett zerstört worden. „Wir hoffen, dass wir mit unserer Spende dazu beitragen können, dass die Kinder schnell wieder in ihr gewohntes Zuhause und in die Obhut ihrer Kinderdorfmütter zurückkehren können. Das Ausmaß der Taifun-Katastrophe macht uns sehr betroffen. Deshalb möchten wir helfen“, so Dr. Dieter Kress, der Geschäftsführende Gesellschafter von MAPAL.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAPAL Dr. Kress KG
Obere Bahnstr. 13
73431 Aalen
Telefon: +49 (7361) 585-0
Telefax: +49 (7361) 585-150
http://www.mapal.comDateianlagen:

2014-01-02 MAPAL spendet
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden
Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2012 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.100 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 440 Mio. Euro.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.