Knotenpunkt für ganz Asien

BITZER SE gründet neuen Master Green Point in Singapur

Pressemeldung der Firma Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH

Die BITZER Firmengruppe eröffnet einen neuen Master Green Point im asiatisch-pazifischen Raum. Mit seinem Aftersales-Service bietet der Spezialist für Kältemittelverdichter BITZER seinen Kunden rund um den Globus eine einheitlich hohe Service-, Wartungs- und Schulungsqualität.

Der neu gegründete Master Green Point Asia Pacific in Singapur dient von März 2014 an als Knotenpunkt für die Koordination des Green Point Netzwerkes und die Ersatzteillieferungen für die Region Asien/Pazifik mit Ausnahme von China. Der neue Standort wird gemeinsam mit den anderen weltweit bestehenden Master Green Points für eine effektive Verbindung zwischen dem Kompetenzzentrum in Frankreich und den Green Point Niederlassungen sorgen.

Die Leitung des neu gegründeten Standortes übernimmt Marco Candotti als Managing Director. Der 38-jährige Maschinenbauingenieur konzentriert sich damit vollständig auf die Entwicklung des Green Point Netzwerkes in Asien/Pazifik. 2006 kam er als Technical Manager zu BITZER Refrigeration Asia, wo er im folgenden Jahr General Manager des neu gegründeten Green Point Aftersales-Netzwerkes von BITZER wurde. In den vergangenen drei Jahren war er zusätzlich als Technical Director von BITZER Compressors Indonesia tätig. „Mit dieser neuen Investition wird BITZER seine starke, 40-jährige Präsenz in Asien weiter ausbauen“, sagt Marco Candotti. „Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen rund um die Uhr und regelmäßige Schulungen werden unseren Kunden und Vertriebspartnern einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen. Diese neue Aufgabe gibt mir außerdem die Möglichkeit, zur Weiterentwicklung des Green Point Netzwerkes in Indien, China, Australien und dem Rest von Asien beizutragen – in enger Abstimmung mit Philippe Maratuech, Managing Director S.R.S.B. (Societé de Reconstruction et de Services BITZER), sowie dem bewährten Green Point Team.“

Das Besondere bei Green Point ist, dass das Team neben der Wartung der gesamten BITZER Produktpalette nach neuesten technischen Standards auch Mitarbeiter sowie Kunden an allen Verdichtern und Druckbehältern schult. Das Netz aus Wartungs- und Schulungszentren ermöglicht rund um den Globus und in allen 41 Tochterunternehmen von BITZER gleichbleibend hohe Service-Qualität sowie die Anpassung an landesspezifische Anforderungen. So sind die Mitarbeiter von Green Point ständig auf dem neuesten technischen Stand und die BITZER Verdichter über ihre gesamte Lebensdauer in den besten Händen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH
Eschenbrünnlestr. 15
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 932-0
Telefax: +49 (7031) 932-147
http://www.bitzer.de

Ansprechpartner:
Patrick Koops
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7031) 932-4327



Dateianlagen:
    • Marco Candotti ist neuer Managing Director von Green Point Asia Pa...
Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2012 erwirtschafteten 3 046 Mitarbeiter einen Umsatz von 639 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.