Pressemeldung der Firma Beuth Verlag GmbH
Nach stark nachgefragten Terminen in Hannover, Stuttgart und Düsseldorf macht die erfolgreiche Roadshow rund um das Thema Normen-Management zum ersten Mal am Heimatstandort in Berlin Halt.
Normen-Management on Tour bietet Unternehmen die Gelegenheit, sich intensiv über Möglichkeiten und Vorteile verschiedener Normenverwaltungssysteme zu informieren. Der Beuth Verlag lädt dazu in das neu eröffnete Konferenzzentrum am DIN-Platz ein.
„Wie groß ist das Unternehmen?“, „Wie viele Normen kommen im täglichen Geschäft zum Einsatz?“, „Spielen internationale Dokumente eine Rolle?“, „Betreibt das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem?“ – anhand dieser und weiterer Fragen zeigen die Experten, was ein effektives Normen-Management in Zeiten beschleunigter Geschäftsprozesse leisten muss.
Normen-Management on Tour vermittelt einen ersten Einstieg in eine Materie, deren Beutung noch zu häufig unterschätzt wird. Die Veranstaltung zeigt auf, wie Aufwand und Nutzen eines Normenverwaltungssystems ins richtige Verhältnis gebracht werden und welche Herausfor-derungen bei der Einführung einer Normen-Management-Lösung zu meistern sind. Vor allem bietet das Event die Möglichkeit, direkt mit den Beuth-Experten ins Gespräch zu kommen.
Die halbtägige Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmeranzahl begrenzt. Anmeldung und weitere Informationen finden sich unter www.normen-management.de/ontour
Normen-Management on Tour
31. März 2014 in Berlin, 10:00 bis 16:00 Uhr
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beuth Verlag GmbH
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1260
http://www.beuth.deAnsprechpartner:
Anja Ostermeier
+49 30 2601-2477
Dateianlagen:
Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen und entwickelt Fachliteratur in allen medialen Auf-bereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk. Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medien-haus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – und trägt damit zu ihrer Wettbe-werbsfähigkeit bei. Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps – sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminar-programm. Das Berliner Traditionshaus erwirtschaftet mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mit-arbeitern einen Jahresumsatz von 61,1 Millionen Euro (2012) und ist heute einer der führen-den Technikverlage in Europa.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.