Viele technologieübergreifende Lösungen hautnah erlebt

International Technology Show / Rund 500 Fachleute aus 14 Ländern an drei Tagen bei GF Machining Solutions

Pressemeldung der Firma GF Machining Solutions

Technologieübergreifende Lösungen, von Anwendern lebendig geschildert, erlebten rund 500 Fachleute aus 14 Ländern an drei Tagen bei GF Machining Solutions. So wurde die vom 9.-11. April 2014 in Schorndorf veranstaltete International Technology Show zu einer wertvollen Veranstaltung für Entscheider aus ganz Europa. Neben technischer Vorträge schilderte Pascal Boillat die Hintergründe des Namenswechsels.

„Unter dem neuen Namen GF Machining Solutions verkörpern die als Agie Charmilles und Mikron bekannten Traditionsmarken die dritte Business Unit des Georg Fischer Konzerns neben GF Automotive und GF Piping Systems“, erklärt Pascal Boillat, Geschäftsführer von GF Machining Solutions in seinem Eröffnungsvortrag. Die vertrauten Marken bleiben den Technologien zugehörig selbstverständlich erhalten, und so steht also Agie Charmilles weiterhin für allerbeste Erodiertechnik und neueste Lasertechnologie für Oberflächentexturierungen sowie Mikron für anspruchsvollste Frästechnologie. Ergänzt werden sie durch die GF-Tochter Step-Tec, die für allerhöchste Schweizer Präzisionsspindeln stehen und durch System 3R, die Handlings- und Automatisierungslösungen realisieren. GF Machining Solutions bietet somit eines der vielfältigsten Angebote an Fräs-, EDM-, Laser-, Spindel-, Tooling- und Automatisierungstechnologien sowie Customer Services der Branche.

Die Formel 1 zu Gast in Schorndorf

Anschließend erlebten die über 500 Fachleute aus 14 Ländern an den drei Tagen im hauseigenen Kompetenzzentrum von Kunden und Anwendern lebendig vorgetragene Beispiele für technologieübergreifende Lösungen von GF Machining Solutions, mit denen sich Produktivität und Wertschöpfung zum Teil erheblich steigern ließen. So schilderte Herbert Winkler von BMW, wie sich im Werkzeug- und Anlagenbau München die Produktivität bei der Herstellung von kleinen Werkzeugbestandteilen mithilfe von zwei Mikron HPM 1350U Maschinen innerhalb kurzer Zeit verdoppelt hat. Ausserdem konnte die Maschinenlaufzeit nahezu vervierfacht werden.

Chief Operating Officer Thomas Mayer vom Lotus Formel 1 Team erläuterte wie sechs 5-Achs-Fräsbearbeitungszentren vom Typ Mikron HPM 450U das Herzstück der Produktionsanlagen des britischen Formel-1-Rennstalls bilden. Hier zählen nur allerhöchste Qualität und kompromisslos hohe Wiederholgenauigkeit. Schwanog Geschäftsführer Clemens Güntert präsentierte seine Erfahrungen mit einer vollautomatisierten Roboterzelle aus neun Agie Charmilles Erodiermaschinen. Und Johannes Krüth von J.&F. Krüth aus Solingen schilderte eindrucksvoll, welche hochwertigen Ergebnisse sein Unternehmen mit Lasermaschinen von GF Machining Solutions für Premium Automobilhersteller realisiert. Vor allem die Zeitersparnis gegenüber der Ätztechnik und die „perfekte Oberfläche in der dritten Dimension“ hinterließ bei den Zuhörern ungläubiges Staunen.

Anspruchsvolle Lösungen im Fokus

Sowohl die Vorträge als auch die sich anschließenden lebhaften Diskussionen sowie die Live-Vorführungen an den rund 20 Maschinen im Kompetenzzentrum machten die International Technology Show bei GF Machining Solutions in Schorndorf für alle Besucher zu einer lohnenswerten Fach- und Erlebnisveranstaltung für technologieübergreifende Lösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GF Machining Solutions
Steinbeisstraße 22-24
73614 Schorndorf
Telefon: +49 (7181) 926-0
Telefax: +49 (7181) 926-190
http://www.gfac.com/de

Ansprechpartner:
Gabriele Urhahn
Marketingleiterin
+49 (7181) 926-300

GF Machining Solutions ist die weltweit führende Anbieterin von Maschinen, Automationslösungen und Serviceleistungen für den Werkzeug- und Formenbau sowie für die Fertigung von Präzisionsteilen. Die Angebotspalette reicht von Elektroerosions-, Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsfräsmaschinen, über Spann- und Palettiersysteme, 3D Lasermaschinen für die Oberflächenstrukturierung, Serviceleistungen, Ersatz- und Verschleissteile, Verbrauchsmaterial bis hin zu Automationslösungen. Als global tätiges Unternehmen ist GF Machining Solutions, eine Division des Georg Fischer Konzerns (Schweiz), mit eigener weltweiter Organisation an 50 Standorten präsent. 2‘873 Mitarbeitende erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von CHF 852 Mio. Mehr Informationen unter: www.gfms.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.