KIPP Klemmringe in zwei Ausführungen

Pressemeldung der Firma Heinrich Kipp Werk KG

Eine besondere Neuheit präsentiert das HEINRICH KIPP WERK auf der Automatica 2014. Mit geschlitzten und geteilten Klemmringen wird die Produktgruppe der Maschinen- und Vorrichtungselemente erweitert. Die Klemmringe fixieren Anschlagelemente passgenau und zuverlässig auf Wellen, ohne diese zu beschädigen.

Die KIPP Klemmringe können leichte Querkräfte aufnehmen und verhindern dadurch beispielsweise ein Wandern der Welle aus der Führung. Aufgrund der großen Haltekräfte können die Elemente auch in der Mitte von Wellen zuverlässig geklemmt werden. Durch eine gleichmäßige Verteilung der Klemmkräfte und die vollständige Umschließung der Welle, werden Beschädigungen ausgeschlossen.

Sowohl die geschlitzten, als auch die geteilten KIPP Klemmringe werden durch eine Schraube am Klemmstück auf die Welle geklemmt. Die Verwendung der geteilten Wellenklemmung bietet den Vorteil, dass sie an einer beliebigen Stelle auf der Welle positioniert werden kann, wenn die Welle schon fix gelagert ist. Die zweiteilige Ausführung ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne angrenzende Bauteile zu demontieren. Für eine zuverlässige Klemmung sollte die Wellentoleranz innerhalb h11 liegen.

Das HEINRICH KIPP WERK bietet die Klemmringe, die in einem Temperaturbereich von – 40°C bis +175 °C problemlos eingesetzt werden können, in Stahl und Edelstahl an. Andere Abmessungen für Wellen sind auf Anfrage ebenfalls lieferbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinrich Kipp Werk KG
Heubergstraße 2
72172 Sulz-Holzhausen
Telefon: +49 (7454) 793-0
Telefax: +49 (7454) 793-33
http://www.kipp.com

Ansprechpartner:
Stefanie Beck
+49 (7454) 793-30



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.