Komplett umgestaltet für einfachere Handhabung, höhere Verfügbarkeit und längere Lebensdauer. Atlas Copco stellt neue Stampfer vor: LT5005 und LT6005

Pressemeldung der Firma Construction Tools GmbH

Die neuen Atlas Copco Stampfer der Gewichtsklassen 50 kg und 60 kg werden von Honda-Motoren angetrieben und sind für Verdichtungsarbeiten unter beengten Raumverhältnissen konzipiert. Eine der wichtigsten Veränderungen ist die schlankere Bauweise. Sie trägt zur einfacheren Handhabung in der Nähe von Wänden, Pfeilern und in schmalen Gräben bei.

„Das neue Design verbessert gemeinsam mit dem reduzierten Gewicht deutlich die Handlichkeit. Gleichzeitig ist es uns gelungen, die Effizienz beim Verdichten auf dem bekannt hohen Niveau zu halten“, erklärt Pavel Levshin, Product Line Manager. „Ebenso wichtig ist uns die Sicherheit für den Benutzer. Die wirkungsvolle Dämpfung des Griffs hält Hand-Arm-Vibrationen niedrig.“

Der neue Führungsbügel besitzt vorne Rollen und einen einzelnen Hebepunkt für die einfache und sichere Handhabung auf der Baustelle. Um unnötigen Verschleiß der Stoßdämpfer zu vermeiden, wird beim Heben und Transport eine eingebaute Sperre aktiviert.

Der neue große Luftfilter kann ohne jedes Werkzeug ausgewechselt werden. Als Extra lässt er sich mit einer Anzeige ausstatten, die meldet, wenn es Zeit für den Filterwechsel ist. Die Anzeige wird per Knopfdruck zurückgesetzt. Ebenfalls als Option ist jetzt ein Betriebsstundenzähler erhältlich, mit dessen Hilfe die Wartungsintervalle leichter einzuhalten sind.

„Zuverlässige Viertaktmotoren stehen für problemloses Anlassen und niedrige Emissionswerte. Gleiches gilt für die Gasregulierung mit drei festen Positionen, die einen übermäßigen Kupplungsverschleiß verhindert und dafür sorgt, dass der Gasgriff nicht mehr auf Halbgas stehen gelassen wird. Zur Vereinfachung des Betriebs erfolgt die Tankentlüftung jetzt automatisch“, schließt Pavel Levshin.

Stampfer von Atlas Copco sind vielseitige Verdichtungsmaschinen, die für die Arbeit an bindigen und nicht bindigen Böden entwickelt wurden. Anwendungen sind beispielsweise Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten an Gräben, Gruben, Verfüllungen und Fundamenten. Die Stampfer sind in jeder Betriebssituation einfach zu handhaben und unter allen Bedingungen zuverlässig – und sie leisten perfekte Arbeit, unabhängig davon, wann und wie oft sie eingesetzt werden.

Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2013 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 84 Mrd. SEK (9,7 Mrd. Euro) und beschäftigte über 40.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Construction Tools GmbH
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 2177318
Telefax: +49 (201) 633-2281
http://www.atlascopco.com

Ansprechpartner:
Anja Kaulbach
Communication & Training Manager
+49 (201) 633-2233

Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.