Schröder Group und Kaufmann Ulm Spenglereibedarf intensivieren Zusammenarbeit
Die Firma Kaufmann Ulm Spenglereibedarf GmbH vertreibt seit vielen Jahren sehr erfolgreich Blechbearbeitungsmaschinen der Hans Schröder Maschinenbau GmbH und SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH. Aktuell sind ein Großteil der Handabkantbänke und Tafelscheren, die der Großhändler verkauft, Lösungen der Schröder Group. Gemeinsam wollen die beiden Partner jetzt die Beratungskompetenz des Großhändlers für motorische Schwenkbiegemaschinen und weitere Schröder-Produkte vergrößern. Dazu werden sechs Außendienstmitarbeiter von Kaufmann intensiv geschult und in die Feinheiten der CNC-Maschinensteuerung eingeführt, um Metallbetriebe beim Einstieg in die motorisierte Blechverarbeitung umfassend beraten zu können.
„Die Firma Kaufmann Ulm Spenglereibedarf ist eine der ersten Adressen, an die sich Handwerker und kleine Metallbetriebe in der Region wenden. Die große Beratungskompetenz sowie die starke Kunden- und Serviceorientierung entsprechen unserer Firmenphilosophie und machen Kaufmann Ulm zum idealen Vertriebspartner für uns“, sagt Matthias Schröder, Geschäftsführer Schröder Maschinenbau GmbH. „Mit dem umfassenden Schulungsprogramm bauen wir unsere Kooperation jetzt weiter aus.“
Besonders beliebt bei Kaufmann-Kunden sind aktuell die Exzenter Tafelschere Modell HS sowie die Abkantbänke ASK, AK und Modular in verschiedenen Arbeitsbreiten. Bei den motorischen Schröder-Maschinen stehen bisher die Motortafelschere MHSU und die Schwenkbiegemaschinen MAKV und MPB im Mittelpunkt. Mit der Schulung soll jetzt das Wissen über die neuesten Schwenkbiegelösungen PowerBend Universal und PowerBend Professional vertieft werden. Neben ihrer Präzision und Verwindungsarmut zeichnen sich diese Schwenkbiegemaschinen durch ihre bei Schröder selbst entwickelten und auf die Maschinen abgestimmten Steuerungen aus. Über die praxisorientierten Trainings erfahren die Vertreter der Kaufmann Ulm Spenglereibedarf GmbH, wie man die Möglichkeiten der Schröder-Maschinen mit den Steuerungen nano Touch und POS 2000 Professional für eine deutlich effizientere und präzisere Blechbearbeitung in kleinen und mittleren Betrieben nutzen kann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schröder Group
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
Telefon: +49 (8809) 9220-0
Telefax: +49 (8809) 9220-700
http://www.schroedergroup.eu
Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20