Höchst korrosionsfest: Normelemente aus rostfreien V4A-Edelstählen

Pressemeldung der Firma Otto Ganter GmbH & Co. KG

Um Stahlteile in aggressiven Umgebungen einzusetzen, ist die Verwendung von korrosionsbeständigen und rostfreien Edelstählen unerlässlich. Ganter bietet dazu Normelemente aus Edelstahl V2A oder, nun neu auch in der höher beständigen Edelstahl-Qualität V4A an.

Erhöhte Korrosionsbeständigkeit wird zu einem immer wichtigeren Anforderungsmerkmal in unterschiedlichsten Branchen – und damit gewinnt korrosionsbeständiger und rostfreier Edelstahl an Bedeutung, weil der Werkstoff nicht nur für Langlebigkeit, Wartungsfreiheit und damit für Investitionssicherheit sorgt, sondern auch Anforderungen bezüglich hygienegerechter Anwendungen erfüllt.

Im Ganter-Sortiment sind schon immer zahlreiche nichtrostende Normelemente zu finden gewesen. Nun aber ist Edelstahl nicht Edelstahl: rund 120 Sorten mit unterschiedlichen Legierungsanteilen listen die einschlägigen Werkstoff-Kompendien heute auf. Konzentrierte sich Ganter bislang auf die Verwendung der V2A-Qualitäten, so offeriert einer der Normelemente-Marktführer nun ausgewählte Produkte auch in der beständigeren V4A-Variante – speziell für den Einsatz in chloridhaltigen Umgebungen, etwa im Seewasserbereich.

Dazu gehören die matt gestrahlten Handräder GN 227.4, Ballengriffe nach DIN 39, gesenkgeschmiedete Ringschrauben und -muttern nach DIN 580 und DIN 582. Die Scharniere GN 237, GN 128.2 sowie GN 129.2 sind nun auch in Edelstahl V4A erhältlich, ebenso Bügelgriffe (GN 425), Sterngriffe (GN 5334.4), Dreisterngriffe (GN 5345.4), ein- und zweiarmige Spannmuttern (GN 99.6 und GN 99.8) sowie geschlitzte und geteilte Stellringe (GN 706.2 und GN 707.2).

Vor allem die Chrom-, Nickel- und Molybdän-Bestandteile verleihen dem austenitischen Stahl V4A seine hohe Resistenz gegen Chloride und gegen Säuren. Und das prädestiniert die V4A-Normelemente von Ganter nicht nur für den Einsatz in Schiffs- oder in Offshoreanwendungen, sondern auch für den Lebensmittel- und Medizinbereich, sowie für Schwimmbäder mit chlorierten oder mineralreichen Wässern. Ein weites Feld also, weshalb Ganter sein Angebot an Normelementen in V4A-Edelstahl sukzessive weiter ausbauen wird.

Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Triberger Str. 3
78120 Furtwangen
Telefon: +49 (7723) 6507-0
Telefax: +49 (7723) 4659
http://www.ganter-griff.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.