S+S bietet eine Reihe von Technologien, um Verunreinigungen aus Lebensmittel-Schüttgütern zu entfernen
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, Spezialist für individuelle Fremd-körper-Detektionslösungen, präsentiert zur POWTECH 2014 in Nürnberg (Halle 4A, Stand 125) Magnet-Systeme und induktive Metall-Separatoren für den Einsatz in der Schüttgüter-Industrie. Messehighlight ist das verbesserte Produkt-Sortiersystem RAYCON BULK, das mit Röntgen-technologie arbeitet.
Ein Gebot der Lebensmittelindustrie ist es, dass Produkte rein sein müssen. Hersteller und Verarbeiter von Lebensmitteln müssen daher Maßnahmen ergreifen, um die Reinheit sicherzustellen. Das Produkt-Sortiersystem RAYCON BULK von S+S ist speziell geeignet, um Schüttgüter z.B. im Wareneingangsbereich zu untersuchen und Verunreinigungen auszusortieren. Durch die Reinheit der Rohmaterialien ist eine Gefährdung der Endkonsumenten ausgeschlossen. Die einwandfreie Qualität der Produkte stellt auch sicher, dass nicht ganze Chargen von Lebensmitteln, die eventuell mit Fremdkörpern verunreinigt sind, zurückgenommen und vernichtet werden müssen („Save Food!“). Solche Rückrufaktionen sind teuer und – weit wichtiger – imageschädigend.
S+S Vertriebsleiter Geschäftsbereich FOOD, Michael Mohr, beschreibt die Vorteile von RAYCON BULK: „Im Produkt-Sortiersystem RAYCON BULK steckt die jahrzehntelange Erfahrung von S+S in den Bereichen Lebensmittelinspektion und Sortiertechnik. Durch den Einsatz von Röntgentechnologie löst RAYCON BULK Sortieraufgaben, bei denen herkömmliche Farbsortiersysteme mit Kameratechnologie passen müssen, zum Beispiel weil sich die Fremdkörper farblich nicht vom Gutmaterial unterscheiden. Die Hauptgruppe von Fremdstoffen, die von RAYCON BULK detektiert werden, sind Metalle, Steine und Glas.“ Zur Powtech 2014 konnte S+S den RAYCON BULK nochmals verbessern. Durch eine Erhöhung der Förderbandgeschwindigkeit können nun noch höhere Durchsatzleistungen erreicht werden.
Neben dem Röntgenscanner präsentiert S+S auch induktive Metall-Separatoren und Magnet-Separatoren. Bei allen Produktinspektionssystemen spielt der Aspekt eine Rolle, dass unter bestimmten Umständen die zu untersuchenden Schüttgüter staubexplosionsgefährdet sind. S+S kann die Gräte einer Konformitätsbewertung nach den Vorgaben der ATEX-Produktrichtlinie 94/9/EG unterziehen. Außerdem entsprechen alle S+S Fremdkörperinspektionsgeräte den Hygienevorschriften der Lebensmittelindustrie („Hygienic Design“).
Weitere Informationen über S+S auf der POWTECH 2014 unter www.sesotec.com/de/powtech2014 .
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
S+S Separation and Sorting Technology GmbH
Regener Strasse 130
94513 Schönberg
Telefon: +49 (8554) 3080
Telefax: +49 (8554) 2606
http://www.sesotec.com
Ansprechpartner:
Brigitte Rothkopf
Marketing & PR
+49 (8554) 308-274
Weiterführende Links
- Originalmeldung von S+S Separation and Sorting Technology GmbH
- Alle Meldungen von S+S Separation and Sorting Technology GmbH