Schnittstelle zu Teamcenter erweitert

Datenaustausch jetzt mit Katalogteilsynchronisierung

Pressemeldung der Firma EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG

Eine erweiterte Schnittstelle zwischen Eplan und Teamcenter ist jetzt verfügbar. Die Schnittstelle beinhaltet eine bidirektionale Katalogteilsynchronisierung der E-CAD- und PLM-Artikelbibliotheken. Synchronisierungen können entweder regelmäßig oder bei Bedarf durchgeführt werden. Die neue Integration enthält Funktionen zur Entwicklung und Aktualisierung von Artikeldaten und unterstützt die aktuellen Teamcenter-Versionen.

Eine erweiterte Schnittstelle zwischen der Software Eplan und Teamcenter® ist jetzt verfügbar. Sie bietet mehr Funktionsmöglichkeiten wie eine Katalogteilsynchronisierung und eine erweiterte Unterstützung der Teamcenter-Versionen. Damit kann die Artikeldatenbank von Eplan mit den Artikeln in Teamcenter synchronisiert werden. Die bislang integrierten Funktionalitäten, vor einem Jahr erstmals vorgestellt, wurden hervorragend angenommen – Anwender hatten auf die elektrotechnische Schnittstelle zwischen Eplan und Teamcenter offenbar gewartet. Mit der Integration lassen sich Projektierungsdaten der Eplan Plattform direkt mit Teamcenter, dem weltweit am häufigsten genutzten Product Lifecycle Management (PLM) System verarbeiten. Das Integrationsmodul für Teamcenter bettet die Lösungen der Eplan Plattform nahtlos in die PLM-Umgebung ein. Damit ist die Elektrotechnik Bestandteil des digitalen Produktmodells. E-CAD-Daten wie Verbindungslisten, Stücklisten und Eplan Auswertungen vervollständigen das Produktmodell.

Stücklisten erzeugen, speichern und revisionieren

Die Schnittstelle deckt die wesentlichen Anforderungen aus dem Bereich Design Data Management ab. Dazu gehören das Konstruktionsdatenmanagement für Eplan Daten, das Öffnen, Speichern und Revisionieren, die Unterstützung des gesamten Freigabe- und Änderungsprozesses, das Erzeugen und Aktualisieren von Eplan Auswertungen, die bidirektionale Synchronisierung von Projektattributen, die Übernahme der Namens- und Nummerierungsregeln aus Teamcenter, das Erzeugen, Speichern und Revisionieren von Eplan Stücklisten in Teamcenter sowie die Authentifizierung des Eplan Anwenders und Rechtevergabe in der Teamcenter-Umgebung. Durch die Integration der Teamcenter-Funktionalität in die Eplan Oberfläche kann der Anwender komfortabel aus seiner gewohnten Arbeitsumgebung auf Teamcenter zugreifen. Die Schnittstelle zu Teamcenter unterstützt die Eplan Versionen 2.2, 2.3 und 2.4 (in Kürze) sowie die Versionen 9.1 und 10.1 von Teamcenter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
An der alten Ziegelei 2
40789 Monheim
Telefon: +49 (2173) 3964-0
Telefax: +49 (2173) 3964-25
http://www.eplan.de

Ansprechpartner:
Birgit Hagelschuer
+49 (2173) 3964-180



Dateianlagen:
    • Eplan Teamcenter.jpg: Datenabgleich der unterschiedlichen Disziplinen - Eplan Projekte lassen sich einfach in Teamcenter einfügen (Quelle: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG)
EPLAN Software & Service entwickelt CAE-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Kunden profitieren von Effizienzsteigerungen im Produktentstehungsprozess durch standardisierte Verfahren, automatisierte Abläufe und durchgängige Workflows. EPLAN liefert maßgeschneiderte Konzepte zur Systemeinführung, -einrichtung sowie passgenauen Integration in die IT-/ PLM-Systemlandschaft - basierend auf Standard Engineering- Lösungen. Das Dienstleistungsportfolio umfasst zudem Customizing, Consulting und Training. Die Entwicklung individueller und standardisierter Schnittstellen zu ERP, PDM und PLM sichert Datendurchgängigkeit in der Produktentstehung. Konsequente Kundenorientierung, globaler Support und innovative Entwicklungs- und Schnittstellenkompetenz sind Erfolgsfaktoren. EPLAN gehört zu Rittal Software Systems und damit zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group mit weltweit über 11.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro in 2012. EPLAN steht deshalb für Kontinuität und Investitionssicherheit. Sieben deutsche EPLAN Niederlassungen und Präsenzen in mehr als 50 Ländern unterstützen weltweit mehr als 40.000 Kunden mit über 100.000 Installationen. "EPLAN - efficient engineering." - das Firmenmotto unterstreicht die Kompetenz von optimierten, effizienten Prozessen, die Kunden dabei unterstützen, langfristig wettbewerbsfähig zu sein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.