Clusterforum Innovationstreiber Software – aber richtig

Pressemeldung der Firma Cluster Mechatronik & Automation e.V.

„Maschinenbauer werden zum Softwarehersteller!“ – Diese These klingt sehr provokant – ist aber in einigen Fällen von der Realität nicht mehr allzu weit entfernt.

Das hat uns veranlasst, unser drittes Clusterforum in diesem Jahr dem Thema „Software“ zu widmen. Wir freuen uns sehr, dass wir als Unterstützer der Veranstaltung eines der größten Softwarehäuser weltweit, die Microsoft Corporation, gewinnen konnten, in deren Räumlichkeiten das Forum stattfinden wird.

Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen als Geschäftsführer Abteilungs- oder Projektleiter die Möglichkeit zu geben, sich intensiv mit dem Thema Softwareentwicklung zu befassen.

Damit ist nicht gemeint, dass wir Sie in die Tiefen der Softwareentwicklung einführen wollen, sondern mit Ihnen Themen diskutieren möchten, die einen Einfluss auf das gesamte Unternehmen haben, wie beispielsweise:

Wie kann der Softwareentwicklungsprozess mit den anderen Entwicklungsprozessen synchronisiert werden?

Was ist Open Source Software und kann diese gefahrlos im Maschinenbau eingesetzt werden?

Wie wird aktuelle Software strukturiert?

Mit Hilfe innovativer Ansätze und Best-Practice-Beispielen möchten wir diese Themen mit Ihnen diskutieren und Ihnen Impulse für Ihr Unternehmen geben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cluster Mechatronik & Automation e.V.
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 569797-0
Telefax: +49 (821) 569797-50
http://www.cluster-ma.de

Ansprechpartner:
Patrick Haberstroh
Clustermanager Südbayern
+49 (821) 569797-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.