Schnell und sicher

Rastbolzen ist nicht gleich Rastbolzen - Ganter bietet mit GN 413 auch Ausführungen mit Rastsperre und Zugring an

Pressemeldung der Firma Otto Ganter GmbH & Co. KG

Rastbolzen gehören zu den Standard-Normelementen schlechthin und ermöglichen ein schnelles Arretieren beweglicher Maschinenkomponenten.

Daher bietet Ganter mit dem Normelement GN 413 Rastbolzen in vier Formvarianten an. Dank des zum Nutzer hin rund geformten Zugringes ist der Bolzen mit nur einem Finger entriegelbar.

Außerdem lassen sich am Zugring problemlos Halteseile oder Schlüsselringe befestigen, damit der Bolzen bei Bedarf auch aus einer gewissen Entfernung betätigt werden kann. Als weitere Option kann der Zugring nach dem Einziehen des Stiftes um 90° Grad verdreht werden, wodurch der Stift dann zuverlässig in der gelösten Position mittels zugehöriger Rastkerbe sicher in seiner Position gehalten wird.

Alle vier Varianten des GN 413 verfügen über ein durchgehendes Außengewinde, die Varianten AK und CK werden zusätzlich mit einer Mutter geliefert, die zur Konterung des Rastbolzens bei der gewählten Einschraubtiefe dient. Während für Raststift, Druckfeder und Zugring grundsätzlich nichtrostender Edelstahl Verwendung findet, besteht die Gewindeführung entweder aus brüniertem Stahl oder ebenfalls aus nichtrostendem Edelstahl. Damit trägt Ganter den unterschiedlichsten Anwendungen Rechnung.

Dass alle Varianten zudem RoHS-konform sind, versteht sich bei Ganter eigentlich von selbst.

Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Triberger Str. 3
78120 Furtwangen
Telefon: +49 (7723) 6507-0
Telefax: +49 (7723) 4659
http://www.ganter-griff.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.