W2E Wind to Energy GmbH, Entwickler von Windenergieanlagen der Megawatt-Klasse veröffentlicht freie Territorien für das Lizenzgeschäft.
Pressemeldung der Firma W2E Wind To Energy GmbH
W2E entwickelt Windenergieanlagen als solides Gesamtsystem und verkauft die vermessene und zertifizierte Technologie in Lizenz an Anlagenhersteller und unabhängige Stromerzeuger.
Diese lizensierten Anlagen werden bereits erfolgreich in Europa und Asien gefertigt und weltweit errichtet. Die jeweiligen Zielmärkte werden dabei von den Lizenznehmern im Vorfeld bestimmt. So kann beispielsweise der Lizenznehmer FWT energy GmbH & Co. KG in folgenden Territorien agieren. Die 2 MW Anlagen kann die FWT in Deutschland produzieren und weltweit vertreiben. Für die 2,5 und 3 MW Anlagen wurde jedoch nur ein Produktions- und Vertriebsrecht für Deutschland vereinbart.
Dem Lizenznehmer CleanAyr Energy GmbH, der seit diesem Jahr mit der Produktion von Anlagen der 3 WM Klasse beginnt, stehen für seine Produktion und den Vertrieb der Anlagen die Märkte in Deutschland, Polen, Chile und Brasilien zur Verfügung.
Für den schnellen und nachhaltigen Eintritt sind unseren Gesprächspartnern aktuell vor allem die noch jungen Märkte in Süd- und Mittelamerika, in der Türkei, in Schweden, in Vietnam und in Australien für ein Lizenzgeschäft offen. W2E empfiehlt die Lizenznahme eines konkreten auf den Zielmarkt abgestimmten Produktes aus dem Anlagenportfolio www.wind-to-energy.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
W2E Wind To Energy GmbH
Strandstraße 96
18055 Rostock
Telefon: +49 (381) 128571-11
Telefax: +49 (381) 128571-10
http://www.wind-to-energy.deAnsprechpartner:
Karsten Seul
Managing Director
W2E Wind to Energy GmbH
Die W2E Wind to Energy GmbH entwickelt komplette Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse, läßt diese Anlagen zertifizieren und begleitet den Betrieb von Prototypen. W2E initiiert, betreut und führt alle relevanten Bereiche der Entwicklungsphasen eigenständig durch. Zu diesen Eigenleistungen zählen die Konzeptentwicklung, die Konstruktion der Maschinenelemente, dynamische Simulationen, Lastberechnungen, FEM, Betriebsführung und Regelung und die Auslegung und Spezifizierung der elektrischen Systeme.
Die Entwicklungsergebnisse werden in Lizenz angeboten. Das Produkt besteht aus der Dokumentation, welche die Lizenznehmer in die Lage versetzt, die entwickelten Windenergieanlagen zu produzieren, zu errichten, in Betrieb zu setzen und zu warten. Die Dokumentation umfasst Berechnungen, Nachweise, Zertifikate, Stücklisten, Spezifikationen, Beschreibungen, Zeichnungen usw. einschließlich Schulungsunterlagen.
Die W2E Wind to Energy GmbH wurde im Mai 2003 gegründet. Die Anzahl der Mitarbeiter ist von 7 auf 31 gestiegen. W2E unterhält internationale Kundenbeziehungen. Zum Portfolio gehören Windenergieanlagen mit 1,3 MW, 2,0 MW, 2,5 MW und 3 MW.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.