Pressemeldung der Firma Construction Tools GmbH
Der internationale iF Design Award 2015 geht an die Atlas Copco LT 6005 Stampfer-Baureihe. Seit über 60 Jahren ist der iF Design Award weltweit als Kennzeichen hervorragenden Designs anerkannt und wird für besondere Konstrukteursleistungen vergeben.
„Gründliche Forschungsarbeit und eine enge Kooperation zwischen den Teams für Forschung und Entwicklung und Industriedesign haben maßgeblich zum Erfolg der neu entwickelten LT Stampfer beigetragen“, sagt Fredrik Hägglund, Manager Technical Development Light Compaction Equipment. „Durch konsequente Konzentration auf den Anwender konnten wir die Balance der Maschine nochmals verbessern, die sich jetzt extrem einfach handhaben lässt.“
Die neuen Atlas Copco LT Stampfer sind für Verdichtungsarbeiten unter beengten Platzverhältnissen konzipiert. Das Produkt ist ein Ergebnis aus Forschungsarbeit und den Anregungen der Kunden. Zu den wichtigen Verbesserungen gehört eine schlankere Bauweise, die das Handling erleichtert. So ist beispielsweise die Sicht auf den Arbeitsbereich deutlich freier. Um den Stampferfuß vollständig im Blick zu haben, muss sich der Bediener 50 % weniger zur Seite lehnen als bisher. Die Grifffläche ist um 300 % gewachsen, was zu einer besseren Kontrolle des Gerätes beiträgt. Höhere Sicherheit, geringeres Gewicht, hoch effiziente Verdichtung und ausgezeichnete Ergonomie haben als weitere bedienerfreundliche Merkmale die Jury überzeugt.
„Einfache Wartung besitzt für unsere Kunden hohe Priorität. Mit dem neuen Design ist es uns gelungen, diesem Anspruch gerecht zu werden. Natürlich fühlen wir uns durch den iF Product Design Award geehrt. Noch mehr freuen wir uns allerdings darüber, dass wir unseren Kunden ein so großartiges Produkt anbieten können“, schließt Fredrik Hägglund.
Hier können Sie das Video des Atlas Copco LT Stampfers ansehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Construction Tools GmbH
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 2177318
Telefax: +49 (201) 633-2281
http://www.atlascopco.comAnsprechpartner:
Anja Kaulbach
Communication & Training Manager
+49 (201) 633-2233
Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2014 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 94 Mrd. SEK (10,3 Mrd. Euro) und beschäftigte über 44.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com.
Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.