Hannover Messe 2015: Industry 4.0

Pressemeldung der Firma Fritsch Media GmbH

PM Narendra Modi on India’s Advantages: Demography, Democracy and Demand

Die Hannover Hesse 2015 steht ganz im Zeichen der „Industrie 4.0″. Fertigungsanlagen, die untereinander kommunizieren und damit die Flexibilität der Produktion steigern gelten als Kern der vierten industriellen Revolution nach Dampfmaschine, Massenproduktion und Automation stellte Kanzlerin Angela Merkel zur Eröffnung der weltgrößten Industrieschau in Hannover fest.

Zur Präsentation des diesjährigen Gastlandes Indien war eigens Premier Minister Narenda Modi nach Hannover gereist und wurde von 400 Ausstellerfirmen aus Indien umjubelt. “ Wir eröffnen Investoren aus der ganzen Welt neue Möglichkeiten, denn sein Land sei nicht nur als Absatzmarkt für Investoren interessant, sondern auch als Produktionsstandort. Seine Regierung möchte unnötige bürokratische Hindernisse beiseiteräumen und ein gutes Klima für Investitionen schaffen.

Bundeskanzlerin Merkel zeigte sich beim gemeinsamen Messerundgang mit Modi beeindruckt von der Präsenz Indiens und nahm die genannten Vorteile Indiens wohlwollend zur Kenntnis. Demographie, Demokratie und Nachfrage nannte PM Modi. Der Slogan „Make in India“ ist allgegenwärtig in diesen Tagen, auch die

Gießereiindustrie des Landes, Investoren und Zulieferer nehmen diese Worte wiederum zur Kenntnis werden die Politik aber nur an ihren Taten messen.

„Come on India“ möchte man diesem Land zurufen, das so viele Wachstumspotenziale bereithält, aber bitte sofort, zuverlässig und nachhaltig, genau so, wie es die große Kampagne „Make in India“ verspricht.

www.hannovermesse.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fritsch Media GmbH
Sebastianstr. 4
87629 Füssen
Telefon: +49 (8362) 93085-0
Telefax: +49 (8362) 93085-20
http://www.fritsch-media-gmbh.com

Ansprechpartner:
Foundry-Planet Ltd
B2B Portal for technical and commercial foundry management
+49 (8362) 930850



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.