ZITEC Gruppe baut Präsenz in Düsseldorf weiter aus

Die W.A.T. Wälzlager- und Antriebstechnik GmbH in Düsseldorf ist mit Wirkung vom 01.05.2015 ein Tochterunternehmen der ZITEC Gruppe / Mit dieser Investition in den Standort Düsseldorf baut ZITEC damit seine regionale Marktpräsenz konsequent aus

Pressemeldung der Firma ZITEC Industrietechnik GmbH

Bereits seit 2014 ist ZITEC durch die Integration der Firma EKA-Wälzlager Großhandel Erich Kühn e.K. mit einem Standort in Düsseldorf präsent. Durch das neue Tochterunternehmen W.A.T., langjähriger SKF Vertragshändler, verfügt ZITEC nun über ein erweitertes Mitarbeiterteam in Düsseldorf. Die Mitarbeiter von W.A.T. werden im Rahmen der Integration mit dem Team am ZITEC Standort Düsseldorf zusammengefasst und stehen den Kunden somit weiterhin zur Verfügung.

„Durch den bestehenden Standort in Düsseldorf erreichen wir mit Übernahme der Firma W.A.T. umfassende Synergieeffekte.“, so Dr. Otto Max Schaefer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZITEC Gruppe: „Der Geschäftsbetrieb wird nach einer Übergangsphase am Standort Charlottenstraße, Düsseldorf, in den bisherigen ZITEC Geschäftsräumlichkeiten weitergeführt. Kunden von W.A.T. bieten wir ab sofort ein erweitertes Dienstleistungsportfolio, sowie unser umfassendes Produktspektrum in der Mechanik.“.

Die bisherigen Eigentümer von W.A.T., Herr Egon Michaelis und Herr Bernd Rimlinger, werden in den nächsten Monaten die Zusammenführung beratend unterstützen und sich anschließend aus dem aktiven Geschäft zurückziehen. Mit der Integration in die ZITEC konnten Herr Michaelis und Herr Rimlinger den Fortgang des Geschäftsbetriebes langfristig sichern.

Über W.A.T. Wälzlager- und Antriebstechnik GmbH:

W.A.T. ist zuverlässiger und kompetenter Partner rund um die Produktbereiche Wälzlager- und Antriebstechnik. Kunden aus Industrie, Handwerk und Gewerbe verlassen sich auf das technische Know-how des langjährigen SKF Vertragshändlers. Eine breite Markenpalette runden das Portfolio von W.A.T. ab und macht das Unternehmen zu einem namhaften Technischen Händler in der Region Düsseldorf.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.wat-gmbh.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZITEC Industrietechnik GmbH
Scheiblerstr. 3
94447 Plattling
Telefon: +49 (9931) 960-0
Telefax: +49 (9931) 960-199
http://www.zitec.de

Ansprechpartner:
Daniel Eiler
+49 (9931) 960-230



Dateianlagen:
    • ZITEC Logistikzentrum Plattling
Die ZITEC Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Plattling/Bayern ist ein modernes Handels-, Technik- und Dienstleistungsunternehmen. ZITEC bietet ein qualitativ hochwertiges Sortiment in den Bereichen Lagerungstechnik, Antriebstechnik, Fluidtechnik und technischen Maschinenelementen für Instandhaltung und Maschinenbau. Vom produktorientierten Händler hat sich ZITEC konsequent zum technischen Dienstleister weiter entwickelt. Kunden aus Industrie und Maschinenbau fordern heute Produkt und Dienstleistung als Komplettpaket. Die ZITEC Gruppe stellt die zentrale deutsche Führungseinheit der europäischen International Parts Holding (IPH) dar. Als eigenständiges Unternehmen verantwortet ZITEC den deutschen Markt des IPH Vertriebs- und Servicenetzwerkes. Weitere Informationen finden Sie unter: www.zitec-gruppe.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.