BITZER schützt Produkte mit QR-Code

Kunden können durch die Kennzeichnung das Original von einer Fälschung unterscheiden

Pressemeldung der Firma Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH

Im Kampf gegen Produktpiraterie hat das Traditionsunternehmen BITZER jetzt weitere Schritte eingeleitet, die Fälschern das Handwerk erschweren sollen. Für Kunden bedeutet dies mehr Sicherheit beim Kauf von Verdichtern.

Seit 1. April 2015 sind alle Erzeugnisse des Verdichterspezialisten mit einem QR-Code versehen. So können die Kunden mit einer einfachen Standard-App für Smartphones jedes BITZER Produkt auf seine Echtheit prüfen. Gewissheit bieten mehrere Sicherheitsmerkmale auf allen Verdichtern und Druckbehältern: Über den QR-Code gelangt der Kunde auf die Internetseite des Unternehmens, die entsprechende URL beginnt immer mit https://www.bitzer.de. Die übereinstimmende Seriennummer und die richtige Verdichterbezeichnung bestätigen dann, dass es sich um ein Original handelt.

Darüber hinaus bietet dieser QR-Code noch einen Mehrwert: Die Kunden haben damit direkten Zugriff auf das BITZER Onlineangebot. Dort stehen unter anderem das jeweilige Handbuch und die Betriebsanleitung zur Aufstellung des Verdichters, zum elektrischen Anschluss, zur Ölfüllung, zu den Abmessungen sowie Informationen über Ersatzteile und Anwendungsempfehlungen zur Verfügung. Zudem kann das Datenblatt des gescannten Verdichters auch direkt in der Auswahlsoftware geöffnet werden.

Konzept gegen Produktpiraterie

„Wir haben ein umfangreiches Konzept gegen Produktpiraterie entwickelt“, betont BITZER Chief Technology Officer Rainer Große-Kracht. Zunächst schützt das Unternehmen seine Neuentwicklungen ausnahmslos mit Patenten und Geschmacksmustern. Außerdem sichert BITZER seine gesamte Produktionskette, von den Zulieferern bis zu den Vertriebspartnern. „Wer mit Fälschern zusammenarbeitet, scheidet für uns als Partner aus“, sagt Große-Kracht. Und BITZER holt seine Kunden durch umfassende Informationen und Serviceangebote mit ins Boot. Denn die meisten Käufer erkennen auf den ersten Blick gar nicht, ob sie ein Plagiat erworben haben.

Die Fälscher richten damit aber nicht nur hohen wirtschaftlichen Schaden in der Branche an, sondern deren Produkte können auch eine Gefahr darstellen. Denn vielfach halten sie den hohen Anforderungen, die an Verdichter für Kälte- und Klimaanwendungen gestellt werden, nicht stand.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH
Eschenbrünnlestr. 15
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 932-0
Telefax: +49 (7031) 932-147
http://www.bitzer.de

Ansprechpartner:
Patrick Koops
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7031) 932-4327

Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2014 erwirtschafteten 3.400 Mitarbeiter einen Umsatz von 657 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.