Relaunch von „Maschinensicherheit online“: Mehr Funktionen, bessere Übersicht

Das Fachportal erhöht den Nutzen für seine Anwender mit mehr Funktionen und Inhalt, einem modernem Design und der Optimierung für mobile Geräte.

Pressemeldung der Firma Beuth Verlag GmbH

„Maschinensicherheit online“ wurde optisch verbessert und um praktische Funktionen erweitert. Mit dem Relaunch sind für Abonnenten deutliche Verbesserungen verbunden, sie profitieren ab Mai 2015 in vierfacher Hinsicht.

Konkret wurden die Funktionen erweitert, ab sofort können in Dokumenten Notizen und Lesezeichen angelegt werden. Des Weiteren sorgt ein klares, modernes Design für bessere Übersicht und Orientierung. Durch die Optimierung für mobile Endgeräte ist der Online-Dienst zudem auch auf Smartphones und Tablets uneingeschränkt einsetzbar. Schließlich wurde auch der Inhalt ausgebaut: Mit dem Update Juni 2015 sind neue Normen-Pakete in den Bereichen „Lärm“ und „Explosionsschutz/ATEX“ zu attraktiven Konditionen zubuchbar.

Maschinensicherheit online bietet Inhalte aus dem Leitfaden Maschinensicherheit in Europa, dem Standard-Loseblattwerk für den Maschinenbau. Der Online-Dienst enthält als Grundlage die Maschinenrichtlinie sowie relevante EU-Richtlinien im Umfeld des Maschinenbaus, zudem über 80 harmonisierte europäische bzw. internationale Normen und ausgewählte Normen mit VDE-Klassifikation.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.maschinensicherheit-online.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beuth Verlag GmbH
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1260
http://www.beuth.de

Ansprechpartner:
Kati Ziegert
Fachpresse
+49 (30) 2601-2141



Dateianlagen:
Über den Beuth Verlag: Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen von DIN nationale und internationale Normen und entwickelt multimediale Fachliteratur für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk. Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Normen-Management-Systeme, Onlineportale, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps – sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Der Beuth Verlag ist heute einer der führenden Wissensdienstleister für technischen Fachcontent in Europa.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.