Saarstahl bestellt neuen Drahtauslass bei der SMS group

Fertigmaterial in höherer Qualität

Pressemeldung der Firma SMS group

Die Saarstahl AG hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag für einen neuen Drahtauslass für das Werk Neunkirchen erteilt. Mit diesem neuen Drahtauslass kann auf die Bedürfnisse der Saarstahl-Kunden noch schneller und flexibler reagiert werden.

Der neue Drahtauslass wird hinter den vorhandenen Zwischen-straßengerüsten parallel zur vorhandenen Walzlinie aufgebaut. Kern-komponente ist ein viergerüstiger MEERdrive®PLUS-Block. Daneben besteht der Drahtauslass aus Kühlstrecken, die teilweise in Loop-Bauart ausgeführt werden, einer Hochgeschwindigkeitsschere, einem Windungsleger, einem Windungskühltransport mit Drei-Lüftertechnik, einer Bundstation mit Teilschere und einer Erweiterung des Palettentransportsystems.

Die Hochgeschwindigkeitsschere, die den Walzstab bei einer maximalen Geschwindigkeit von 85 Metern pro Sekunde schopfen kann, wird vor dem viergerüstigen MEERdrive®PLUS-Block eingebaut. Um kürzere Umbauzeiten zu erreichen, wird der MEERdrive®PLUS-Block mit Schnellwechseleinrichtungen ausgestattet. Der Windungskühltransport mit Drei-Lüftertechnik ermöglicht gegenüber der Ein-Lüfter-technik eine gleichförmigere Temperaturführung der Drahtwindungen. Das erhöht die Qualität des Fertigmaterials.

Die Inbetriebnahme der Loop-Kühlstrecke ist Anfang des Jahres 2016. Die restlichen neuen Einrichtungen werden im Sommer 2016 den Betrieb aufnehmen. Danach wird der zehngerüstige Fertigblock in den neuen Teil versetzt und im ersten Quartal des Jahres 2017 in Betrieb genommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMS group
Wiesenstr. 30
57271 Hilchenbach
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com

Ansprechpartner:
Thilo Sagermann
Fachpresse
+49 (211) 881-4449



Dateianlagen:
    • Windungsleger in einer Drahtlinie / Einen solchen erhält auch Saarstahl
SMS Meer GmbH ist ein Unternehmen der SMS group, die unter dem Dach der SMS Holding GmbH aus einer Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie besteht. Über 13.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von rund 3,5 Mrd. EUR.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.