Einfach und schnell: Berührungslose Oberflächenmessung rotationssymmetrischer Bauteile

Neuer MicroGlider® 500R von FRT mit Rotationstisch

Pressemeldung der Firma FRT - Fries Research & Technology GmbH

Fries Research & Technology (FRT) präsentiert die Weiterentwicklung des erfolgreichen MicroGlider® für rotationssymmetrische Bauteile.

Der neue MicroGlider® 500R handhabt problemlos bis zu 20kg schwere Bauteile. Die exzellente Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse werden durch einen optimierten luftgelagerten Präzisions-Rotationstisch mit Nivellierung sichergestellt.

Das System basiert auf der bewährten FRT Multi-Sensor Technik und ist für den Einsatz in Forschung und Entwicklung gleichermaßen geeignet wie für fertigungsbegleitendes Prüfen. Dank des optisch chromatischen Messverfahrens werden Prüflinge, wie z.B. Ventilsitze oder Dichtungen, zerstörungsfrei und schnell untersucht.

Mit dem MicroGlider® 500R können große und schwere Bauteile mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit gemessen werden. Als Messmodi stehen sowohl ein interaktiver als auch ein automatischer Mess- und Auswertemodus zur Verfügung, bei dem vorkonfigurierte Prüfprogramme auf Knopfdruck gestartet werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRT - Fries Research & Technology GmbH
Friedrich-Ebert-Straße
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 842430
Telefax: +49 (2204) 842431
http://www.frt-gmbh.com

Ansprechpartner:
Christina Abholte
Marketing Manager
+49 (2204) 843205



Dateianlagen:
    • Oberflächenmessgerät für rotationssymmetrische Bauteile MicroGlider 500R von FRT
Die Fries Research & Technology GmbH (FRT) bietet 3D-Oberflächenmesstechnik für die Forschung und Produktion. Mit Mikro- und Nanometerauflösung liefern die mehrfach ausgezeichneten Messsysteme berührungslos und zerstörungsfrei sowie wahlweise vollautomatisch, Informationen über die Topographie, Struktur, Stufenhöhe, Rauheit, Verschleiß, Dickenvariation, Schichtdicke und viele andere Parameter. Mehr als 500 Anlagen sind weltweit bei Unternehmen aus den Branchen Automotive, Halbleiter, Mikrosystemtechnik, Optik, Solar/Photovoltaik und weiteren im Einsatz. Das Unternehmen unterhält Tochtergesellschaften in den USA und China sowie ein Vertriebs- und Servicenetz in den USA, Asien und Europa.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.