Elektrisch positionieren

Pressemeldung der Firma norelem Normelemente KG

Präzise bringen sie Bauteile, Anschläge, Sensoren, Endschalter, Greifer oder auch Kameras auf den hundertstel Millimeter genau in Stellung. Die neuen Positioniertische und Positionier-Rundtische mit elektrischem Antrieb von norelem sind vielseitige und kostengünstige Verfahr- und Positioniermodule. Sie kommen in Werkzeugmaschinen, Bearbeitungszentren, Handhabungssystemen, im Vorrichtungsbau sowie in Mess- und Prüfeinrichtungen zum Einsatz. Anwendern bieten sie eine schier unbegrenzte Lösungsvielfalt für zahlreiche Führungs- und Positionieraufgaben.

Die elektrisch angetriebenen, geräusch- und wartungsarm arbeitenden Motorpositioniertische von norelem sind in vielen Bereichen eine gefragte Alternative zu den bewährten manuellen Varianten. Die Module für motorische Verstell- und Positionieraufgaben eignen sich für Verfahrgeschwindigkeiten bis 1,2 m/min. und Objekte bis zu 10 kg Gewicht. Motorgetriebene Positioniertische von norelem arbeiten überaus präzise: So liegen das Radialspiel der Führungen bei weniger als 0,02 mm und das Umkehrspiel bei unter 0,04 mm. Sie sind als Kurz- und Langversion in den Baugrößen 8 und 12 lieferbar. Drei Varianten stehen jeweils zur Verfügung: Ohne Motor, mit Schrittmotor sowie mit Schrittmotor und integrierter Positioniersteuerung. Letztere umfasst eine bedienfreundliche Programmiersoftware, die kostenlos im Internet heruntergeladen werden kann. Positionier-Rundtische sind nur in der Baugröße 12 mit koaxialem Antrieb erhältlich.

Sämtliche Antriebsmodule sind aus hochwertigen Werkstoffen und Komponenten gefertigt: So bestehen die Gleitbuchsen und Spindelmuttern aus Hochleistungskunststoffen, das macht die Positioniertische äußert robust und langlebig. Sämtliche Varianten eignen sich für den Dauerbetrieb resp. eine Einschaltdauer von 100 %. Wellen und Spindeln bestehen aus rostfreiem, gehärtetem und geschliffenem Edelstahl, der Korpus aus eloxiertem Aluminium.

Aufgrund ihrer Konstruktion und dem norelem-typischen Baukastenprinzip sind die motorgetriebenen Positioniertische mit allen anderen Bauteilen gleicher Baugröße kombinierbar. Sie ermöglichen auf die jeweiligen Praxisanforderungen zugeschnittene individuelle Lösungen. Mehrachssysteme inklusive dem Anbau von Endlagensensoren sind auf einfache Weise realisierbar. Umfangreiches Zubehör wie Näherungsschalter und entsprechende Halter für die Näherungsschalter runden das Sortiment ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
norelem Normelemente KG
Volmarstrasse 2
71706 Markgröningen
Telefon: +49 (7145) 206-0
Telefax: +49 (7145) 206-66
http://www.norelem.de

Ansprechpartner:
Marco Achler
+49 (7145) 206-24

Sonja Rauschenberger
+49 (7145) 206-0



Dateianlagen:
norelem versteht sich als Teil einer dynamischen Innovationskultur. Wir arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung unseres Normelemente-Sortiments. Wir investieren in modernste Logistik-Strukturen, um noch flexibler und schneller auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren. Und wir stellen einen hohen qualitativen Anspruch an unsere Produkte. Was uns zu diesem Einsatz bewegt, ist der Leitgedanke unseres Unternehmens: Mit dem BIG GREEN BOOK bieten wir Ihnen ein umfassendes Vollsortiment von Normelementen. THE BIG GREEN BOOK unterstützt Konstrukteure und Techniker dabei, gute Ideen zu realisieren – so effizient wie möglich. Wir denken immer einen Schritt weiter und sehen in der Nachwuchsförderung eine wichtige Investition in die Zukunft. Verantwortung zu übernehmen und nachhaltig zu wirtschaften, ist tief in unseren Unternehmenswerten verankert. Denn nur, wenn wir Talente fördern, können Ideen von morgen auch verwirklicht werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.