Präzision und Genauigkeit für den 3D-Druck

Lineareinheiten von A-Drive – Handling für jeden Bedarf

Pressemeldung der Firma A-Drive Technology GmbH

Lineareinheiten von A-Drive eignen sich für hochpräzise und dynamische Anwendungen wie beispielsweise 3D-Drucker. Diese kommen heute in vielen Industriebereichen zur Herstellung von Komponenten unterschiedlichster Größe zum Einsatz. Insbesondere die Luftfahrtindustrie nutzt diese Möglichkeit zunehmend. Als Elemente eines Baukastensystems lassen sich die Lineareinheiten den jeweiligen Erfordernissen der Bauteile von klein bis groß anpassen.

In der Industrie kommen zunehmend 3D-Drucker zum Einsatz. So planen Flugzeugbauer, künftig auch größere Bauteile zu drucken. Dazu sind große Verfahrwege und eine präzise Positionierung der Druckköpfe bei hoher Dynamik gefragt. Für diese Anwendungen bietet A-Drive die direkt angetriebenen Lineareinheiten von Sina Drives an. Diese eignen sich sehr gut dafür, da sie alle geforderten Eigenschaften für den 3D-Druck vereinen und gleichzeitig skalierbar sind – das heißt, zur Herstellung großer Teile lassen sich die Lineareinheiten aneinanderreihen.

Das komplette Angebot an direkt angetriebenen Lineareinheiten bildet ein Baukastensystem. Der Anwender kann mit entsprechenden Zubehörteilen aus den einzelnen Lineareinheiten flexible Handling-Systeme zusammenstellen. Mit dem Baukastensystem ist es somit möglich, 3D-Drucker auf das jeweils zu erstellende Objekt abzustimmen.

Alle Komponenten des Systembaukastens zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit aus. Einzelachsen gehören ebenso zum Programm wie Mehrachs-Systeme. Besonders flexibel ist die Lineareinheit der Baureihe MLL. Sie ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen lange Verfahrwege gefordert sind. Bis zu 4 m beträgt die Länge, wobei sich einzelne Einheiten aneinander reihen lassen und somit auch den Druck von Bauteilen größerer Dimensionen erlauben. Die MLL ist in den Ausführungen MLL 2, 3 und 5 erhältlich, die sich hauptsächlich durch Nennkräfte und Belastbarkeit unterscheiden. In der Ausführung MLL 5 sind Spitzenkräfte bis zu 1.600 N möglich.

Hier erhält der Anwender viel Leistung zu einem sehr günstigen Preis. Hohe Steifigkeit und ein präzises Gebersystem prädestinieren das Linearsystem zusätzlich für die hohen Anforderungen des 3D-Drucks. Als Systemhaus mit langjähriger Erfahrung stellt A-Drive seinen Kunden exakt die für die jeweilige Anwendung optimalen Komponenten zur Verfügung – von der Hardware über Regler und Steuerungen bis hin zur Software oder der kompletten Systemlösung. Darüber hinaus bietet A-Drive von der Planungsphase an einen umfangreichen Support durch erfahrene Techniker und Ingenieure.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A-Drive Technology GmbH
Ziegelhüttenweg 4
65232 Taunusstein-Neuhof
Telefon: +49 (6128) 9755-0
Telefax: +49 (6128) 9755-55
http://www.a-drive.de

Ansprechpartner:
Torben Trupke
Public Relations
+49 (4188) 8921-21



Dateianlagen:
    • Die Lineareinheiten der Baureihe MLL von A-Drive eignen sich optimal zur Konstruktion industrieller 3D-Drucker für die Herstellung von Bauteilen aller Größen, beispielsweise in der Luftfahrtindustrie.
Die A-Drive Technology GmbH ist ein Anbieter von Systemlösungen für die Antriebstechnik. Mit mittlerweile 20 Jahre Erfahrung in diesem Geschäft ist das Unternehmen ein kompetenter Partner in allen Fragen rund um Motoren, Regler und Steuerungen. Die A-Drive-Mitarbeiter betreuen Kunden von der ersten Idee über die optimale Umsetzung bis hin zur endgültigen Inbetriebnahme der jeweiligen Antriebslösung. Für weitere Informationen: www.a-drive.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.