Das Proportionalventil mit integriertem Elektromotor der Serie E290 von Asco Numatics

Pressemeldung der Firma ASCO Numatics GmbH

Mit der Proportionalfunktion eröffnen sich für das im Jahre 2012 von ASCO Numatics eingeführte Motorventil 290 weitere Anwendungen, wobei ein hoher Durchfluss aufgrund des Schrägsitzgehäuses gewährleistet bleibt.

Der Anwendungsbereich? Kühlkreisläufe, Füll-, Mess-, Misch-, Entleeraufgaben, Durchflussregelung usw. Für alle Anwendungen in der Industrie ist ein sparsames, bedienerfreundliches, zuverlässiges und leicht zu installierendes Motorventil erforderlich, das über eine lange Lebensdauer verfügt.

Ein proportionales Motorventil – präzise und schnellschaltend …
Hohe Regelgenauigkeit aufgrund des Schrittmotors.
Empfindlichkeit, Wiederholgenauigkeit, Hysterese: < 3 %.
Linearität: +/- 5 %.
Ausgezeichnete Schaltzeit: 10 bis 15 Mal schneller als bei anderen motorbetriebenen Ventilen.

… energiesparend
0 W im Haltezustand und lediglich 12 W beim Öffnen/Schließen statt der 20 bis 55 W, die man häufig bei anderen Technologien antrifft (z.B. bei Synchronmotoren).

… bedienerfreundlich
Der Bediener kann die Bewegungen und Zustände des Ventils mittels blinkender oder stetig leuchtender Leuchtdioden überwachen.

… zuverlässig
Ein Konzept, bei dem kein Wasserschlag entsteht und das in der geschlossenen Position dicht abschließt (FCI 70-2, Klasse V).
Mittels der 24 VDC-Stellungsrückmeldung lässt sich die Prozessüberwachung noch weiter erhöhen.
Bei Unterbrechung der Spannungszufuhr stehen zwei Optionen zur Verfügung:

• Regelkegel in Stellung haltend
• Rückkehr des Ventils in die geschlossene Stellung (Fail-Close-Funktion)

… einfache Installation
Keine Vorsteuerluft erforderlich, deshalb keine zusätzliche Verschlauchung oder Druckluftaufbereitung. Der Regelkegel ermöglicht einen Durchflusskoeffizienten proportional zum Sollwert = Zeitersparnis und einfache Wartung.

… flexibel
Gleichbleibende Effizienz egal, ob es sich um verschmutzte oder hochviskose Medien handelt [max. Viskosität: 600 cSt (mm2/s)].

… kompatibel
Die Ansteuerung kann über das analoge G3-Ausgangsmodul der Ventilinsel von ASCO Numatics erfolgen.

… robust
Das Motorventil lässt sich sowohl im Innen- als auch Außenbereich installieren (IP65). Die verwendeten Werkstoffe wie z.B. Gehäuse aus Edelstahl AISI 316L, Spindel aus Edelstahl AISI 303 oder 316L, Abstreifer und Tellerdichtung aus NBR oder FPM sorgen für ein robustes Ventil (vorausgesetzt die chemische Kompatibilität ist gewährleistet).

Diese Eigenschaften und die kompakten Abmessungen sind Merkmale, die dem proportionalen Motorventil 290 ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt verleihen.

WEITERE MERKMALE

  • Umgebungstemperatur: -10 bis +50°C
  • Mediumtemperatur: -10 bis +90°C
  • Maximal zulässiger Druck: 6 bar
  • Möglichkeit des Einsatzes bei Vakuum (bis zu 10-2 bar)
  • Anschlüsse: 3/8“, 1/2“, 3/4“ Gaz oder NPT
  • Sollwert: (0-10 V oder 4-20 mA)
  • Option: Adapter für M12-Anschluss

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASCO Numatics GmbH
Otto-Hahn-Str. 7-11
75248 Ölbronn-Dürrn
Telefon: +49 (7237) 996-0
Telefax: +49 (7237) 996-2
http://www.asconumatics.de/



Dateianlagen:
    • Motorventil Serie 290 / Bild ASCO Numatics
ASCO Numatics hat sich weltweit als führendes Unternehmen einen Namen auf dem Gebiet der Magnetventile und pneumatischen Komponenten gemacht. Am Standort Ölbronn-Dürrn befassen wir uns schwerpunktmäßig mit der Entwicklung und Fertigung von: - Proportionalventilen - Micropneumatik - Analysen- und Medizintechnik - Sensorik - Kundenspezifischen Lösungen Unsere wegweisenden Innovationen im Bereich der Regelventile finden seit Jahren weltweit Beachtung. Zu den neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet gehört das Proportionalventil , ein Druckregelventil mit digitaler Steuerung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.