Hydromechanische Federspannmutter Typ HSM-VA in Edelstahlausführung zum Spannen von Kuttermessern

Pressemeldung der Firma Jakob-Gruppe

Die hydromechanischen Federspannmuttern der Reihe HSM-VA von JAKOB Antriebstechnik wurden speziell zum Spannen von Rotationsmessern in Fleischkuttern entwickelt. Die einfache Bedienung und eine maximierte Betriebssicherheit sind hierbei hervorzuheben. Die Spannkraft wird durch ein Tellerfederpaket erzeugt, welches beim Spann- bzw. Lösevorgang hydraulisch vorgespannt wird. Dieses innovative Konzept ist absolut leckagesicher und gewährleistet eine Mindestspannkraft über einen großen Spannhubbereich. Dadurch können sehr große Temperaturschwankungen (Kochkutter) oder Setzungen auf der Messerwelle problemlos egalisiert werden. Das robuste Edelstahldesign und das optimierte Bedienungszubehör sind für diese Anwendung zukunftsweisend.

hohe Spannkräfte – maximale Betriebssicherheit

kein Spannkraftverlust bei Temperaturschwankungen

einfache Bedienung mittels Handpumpe – Unfallvermeidung

keine Gewindereibung – minimierter Verschleiß

robustes, kompaktes Edelstahldesign

hohe Betriebsdrehzahlen und Wuchtgüte

Betriebstemperaturen bis 100°C

Hubkontrolle mit Indikatorstift optional



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jakob-Gruppe
Daimlerring 42
63839 Kleinwallstadt
Telefon: +49 (6022) 22080
Telefax: +49 (6022) 220822
http://www.jakob-gruppe.de

Ansprechpartner:
Jan Möller
Marketing
+49 (6022) 2208-55



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.